Ringelnatter in Not - Tierrettung in Wieshof

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden wir am Samstag, 19. Juni telefonisch nach Wieshof alarmiert. Eine Ringelnatter hatte sich, zum Einen in eine Kröte verbissen, zum Anderen in einer Steinmauer eingeklemmt. Beide Tiere konnten durch unsere Einsatzkräfte befreit und mehr oder weniger leicht verletzt in die Natur entlassen werden. Unsere Winterschulung zum Thema Reptilien hat sich also einmal mehr bezahlt gemacht. Im Einsatz standen 3 Mitglieder mit dem LFB-A2 für ca. eine halbe Stunde.

WhatsApp Image 2025 07 24 at 20.26.14

Das war unser Feuerwehrfest 2025

Nach langer Planungsphase war es Ende Juni endlich so weit– unser 3 Tages– Fest fand statt. Das Festwochenende wurde mit der Fahrzeugsegnung unseres neuen Kommandofahrzeuges mit Allrad eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und Spitzen der Feuerwehr im Bezirk erwiesen uns beim Mostspitz die Ehre. Besonders freut es uns auch, dass über 280 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk und den Nachbargemeinden zu uns kamen und mit uns Nach langer Planungsphase war es Ende Juni endlich so weit– unser 3 Tages– Fest fand statt.

Tag 1 Feuerwehrfest 202500062

 

Gasaustritt, Brandmeldealarme und eine Personenrettung in der letzten Mai-Woche

In der letzten Maiwoche war viel Betrieb bei unserer Feuerwehr.

Am 27. Mai wurde wir zu einem Gasaustritt nach Unterfreundorf gerufen - hier wurde ein Gastank mit Wasser befüllt und Messarbeiten durchgeführt. Nach dem Abbau des aufgelassenen Gastanks durch eine Fachfirma war der Einsatz für uns wieder erledigt. 
Am 29. Mai wurden wir zu einem Brandmeldealarm ins Polsenztal alarmiert - hier konnte glücklicherweise keine Gefahr und kein Brand festgestellt werden und wir konnten somit wieder zu unseren Familien zurückkehren und den Feiertag genießen. Ein weiterer Brandmeldealarm forderte am 31. Mai einen Einsatz in Freundorf - glücklicherweise ebenfalls ein Fehlalarm.

"Person eingeklemmt" - mit diesem Stichwort wurden wir gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr Finklham am 01. Juni nach Unterfreundorf gerufen. Eine Person war gestürzt und mit dem Unterarm zwischen Dachrinne und Hausmauer eingeklemmt. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die Schelle der Dachrinne gelockert und der Verletzte aus seiner misslichen Lage befreit. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Herzlichen Dank an die FF Finklham für die wie immer sehr gute Zusammenarbeit.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren Mitgliedern für die immer starke Einsatzbereitschaft auch an Sonn- und Feiertagen!

Fotos: FF St. Marienkirchen, FF Finklham, laumat|at

WhatsApp Image 2025 06 02 at 14.09.12

Unsere Sponsoren