"Cumulonimbus 2024" - Teilnahme an Großübung vom Roten Kreuz

In der Nacht von 10. auf 11. Mai nahm unsere EFU Einheit samt Drohnenstützpunkt an einer Nachtübung im Zuge der "Cumulonimbus 2024" Regionalübung des Roten Kreuzes teil. Szenario war eine Schiffshavarie auf der Donau im Bereich Pupping. Die zentrale Aufgabe der Feuerwehren war die Evakuierung der Personen am Schiff sowie die Ausleuchtung der Einsatzstelle. Wir übernahmen die Lage und Protokollführung, die Drohne beteiligte sich mit Suchflügen auf der Donau an der Suche nach evtl. ins Wasser gestürzten Personen. Anschließend wurde die Evakuierung von oben überwacht und mit dem Suchscheinwerfer beleuchtet.

Die FF St. Marienkirchen war von 01:30 bis 05:00 Uhr mit 9 Mann, KDOF, EFU und Drohne an der Übung beteiligt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!

Fotos: BI Michael Charwat, FF Aschach/D.

2024 05 11 FF Übung RotesKReuz 1975 34

Aufräumarbeiten nach Crash in Polsenz

"Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW, 1 Fahrzeug im Graben, Höhe Polsenz, L1225 Polsenzer Landesstraße" - so lautete die Alarmierung am 18. April gegen 16:30 Uhr für unsere Feuerwehr. Ehestmöglich rückten die ersten Kräfte zur Einsatzstelle aus - dort angekommen wurde ein schwer beschädigter PKW sowie ein weiteres Fahrzeug im Graben vorgefunden. Die verletzten Unfallbeteiligten wurden bereits seitens des Rettungsdienstes versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die Wracks beseitigt und die Fahrbahn gereinigt. Die L1225 war für die Dauer der Arbeiten nicht, bzw. nur erschwert passierbar. Der Verkehr wurde nach Möglichkeit örtlich umgeleitet. 

Nachdem sich die Einsatzstelle knapp im Einsatzgebiet der FF Pollham befand, wurde auch umgehend die Landeswarnzentrale informiert und durch diese auch der zuständige Kommandant informiert. 

Im Einsatz standen 25 Mann mit LFB-A2, TLFA-4000 und LLFA. Einsatzleiter war HBI d.F. Martin Perfahl.

WhatsApp Image 2024 04 18 at 17.39.03

Landesrätin Michaela Langer-Weninger besucht die Samareiner Feuerwehr

Am 09. April besuchte uns Frau Landesrätin Michaela Langer-Weninger im Feuerwehrhaus. Im Zuge einiger Besuche im Bezirk Eferding, war auch die Feuerwehr Samarein ein Ziel. Mit einer Runde durchs Feuerwehrhaus, samt Besichtigung der Stützpunkte EFU und Drohne inkl. Kurzvorstellung sowie einer Gesprächsrunde konnten einige interessante Themen besprochen werden. 

Wir bedanken uns bei LR Michaela Langer-Weninger, LAbg. Astrid Zehetmair und Bürgermeister Harald Grubmair für den Besuch und die sehr konstruktiven Gespräche!

WhatsApp Image 2024 04 18 at 19.40.35 3