Das war unser Feuerwehrfest 2025

Nach langer Planungsphase war es Ende Juni endlich so weit– unser 3 Tages– Fest fand statt. Das Festwochenende wurde mit der Fahrzeugsegnung unseres neuen Kommandofahrzeuges mit Allrad eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und Spitzen der Feuerwehr im Bezirk erwiesen uns beim Mostspitz die Ehre. Besonders freut es uns auch, dass über 280 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk und den Nachbargemeinden zu uns kamen und mit uns Nach langer Planungsphase war es Ende Juni endlich so weit– unser 3 Tages– Fest fand statt.

Tag 1 Feuerwehrfest 202500062

 

Stress für den Feuerwehrstorch: Herzlich Willkommen Maximilian und Tim!

Anfang Mai befand sich unser Feuerwehrstorch im Dauereinsatz. Am 08. Mai durften wir unserem Gerätewart, BI d.F. Bernhard Feischl zur Geburt seines Sohnes Maximilian gratulieren. Lange verweilte der Storch jedoch nicht, denn wenige Tage darauf erblickte Tim, der Sohn von OBM d.F. Gerald Aichinger (Fahrzeugwart LLFA) das Licht der Welt, wo wir auch mit dem Storch ausrücken durften.

Natürlich schaute bei beiden wie gewohnt eine Abordnung mit einem kleinen Geschenk vorbei und es wurde mit beiden Vätern angestoßen. 

Die FF St. Marienkirchen/P. gratuliert nochmals recht herzlich und wünscht den beiden Jungs alles erdenklich Gute!

WhatsApp Image 2025 05 13 at 09.39.54

WhatsApp Image 2025 05 15 at 12.02.51

Leistungsprüfung "Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitstelle" in Gold

Am 14. März stellten sich 2 Kameraden unserer Wehr der Leistungsprüfung FKAE in Gold an der Landesfeuerwehrschule in Linz. Bei folgenden Stationen mussten die Bewerber ihre erlenten Fähigkeiten unter Beweis stellen:Am 14. März stellten sich 2 Kameraden unserer Wehr der Leistungsprüfung FKAE in Gold an der Landesfeuerwehrschule in Linz. Bei folgenden Stationen mussten die Bewerber ihre erlenten Fähigkeiten unter Beweis stellen:

1.  Schriftliche Fragen

2. Lotsendienst: Umsetzung von Verkehrsleitungsaufgaben.

​3. Einsatzführungsunterstützung (EFU): Unterstützung der Einsatzleitung durch effektive Kommunikation.  

4. Funker in der Nachrichtenzentrale: Abwicklung des Funkverkehrs in der Zentrale.​

5. Einsatzskizze: Erstellung von Lageplänen zur Einsatzdokumentation.

Wir gratulieren HBM Martin Insamer und HBM d.F. Patrick Lang zum Funkleistungsabzeichen in Gold!

WhatsApp Image 2025 03 20 at 10.44.52

Unsere Sponsoren