Feuerwehrkommando bei Wahl bestätigt

Am 24. März war es nach 5 Jahren wieder an der Zeit: Die FF St. Marienkirchen wählte das Feuerwehrkommando für die nächste Funktionsperiode. Unter der Leitung von Bürgermeister Harald Grubmair wählten 72 Wahlberechtigte Kameraden den Kommandanten, dessen Stellvertreter, den Schrift- sowie den Kassenführer.
Alle 4 Kommandomitglieder stellten sich der Wiederwahl. Nach den jeweiligen Wahlgängen wurde eine enorm hohe Zustimmung der Mannschaft erziehlt, und somit übernimmt ABI Ing. Andreas Dopler auch die nächsten 5 Jahre die Verantwortung für unsere Feuerwehr. Ihm zur Seite stehen OBI Mario Hegrad als Kommandant Stellvertreter, HBI d.F. Martin Perfahl als Schriftführer und BI d.F. Hannes Friedl als Kassenführer.

Wir gratulieren zur Wahl und wünschen alles Gute für die nächsten 5 Jahre!

WhatsApp Image 2023 03 24 at 20.54.18

Neue Drohne als Stützpunkt im Bezirk Eferding

Im März besuchten 6 Kameraden unserer Wehr sowie ein Kamerad der FF Prambachkirchen die Ausbildung zum Drohnenpiloten sowie die BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben)- Drohnenausbildung in der Landesfeuerwehrschule. Zum Abschluss der Ausbildung wurde durch den Landeskatastrophenschutz eine Drohne vom Typ DJI Matrice M30T samt Wärmebildkamera und Zubehör an die Kameraden übergeben.

Die neuen Piloten üben derzeit intensiv mit dem neuen Einsatzgerät um möglichst rasch die Einsatzbereitschaft an die Landeswarnzentrale melden zu können. Es bedarf jedoch, trotz bereits vorher mit anderen Drohnen absolvierter Übungsflüge, viel Praxis um im Ernstfall sicher und rasch fliegen und somit helfen zu können.
Die Drohne wird die EFU Einheit bei der Lagedarstellung perfekt ergänzen. Weitere Einsatzgebiete sind auch die Lagedarstellung bei Großschadens-Ereignissen und die Wärmebildkamera kann sich bei Sucheinsätzen als große Unterstützung erweisen.

Wir bedanken uns bei allen Stützpunktmitgliedern sowie bei Stützpunktleiter OBI d.F. Florian Übleis für die Übernahme dieser Aufgabe!

WhatsApp Image 2023 03 28 at 14.47.50

Vollversammlung 2023

Am 11. März durfte Kommandant ABI Ing. Andreas Dopler gesamt 82 Kameraden und zahlreiche Ehrengäste im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen begrüßen. 
Die FF St. Marienkirchen konnte wieder auf ein forderndes Jahr zurückblicken. Mit einem Gesamtmannschafts-Stand von 112 Mitgliedern wurden im vergangenen Jahr gesamt 97 Einsätze abgearbeitet. Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenführers sowie dessen Entlastung und dem Bericht des Gerätewartes trug OBI Mario Hegrad, vertretend für die Jugendbetreuer einen Bericht vor. 
Daraufhin folgte wie alle Jahre ein Bericht des Kommandanten in Form eines Videorückblicks mit eindrucksvollen Bildern des letzten Jahres. 
Bezirksfeuerkommandant Pichler berichtete über Neuigkeiten aus dem LFK sowie aus dem BFKDO. Auch heuer wurden wieder einige Kameraden für besondere Verdienste befördert bzw. ausgezeichnet (Siehe Fotos). Nach Grußworten der Ehrengäste stellte unser Ausflugs-Reiseleiter E-HAW Robert Binder das Programm für den heurigen Kameradschaftsausflug vor. Abschließend schloss Kommandant Dopler die Versammlung mit unserem Leitspruch: "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr"

5cb8ddfe 6167 418f a737 6feb45c81347

2 neue Atemschutzträger ausgebildet

Heuer nahmen 2 Kameraden unserer Wehr an der Atemschutz-Geräteträger Grundausbildung des Bezirkes Eferding teil. Die Ausbildung gliedert sich in insgesamt 4 Tage. Am ersten Tag wurde sich in Finklham der Theorie gewidmet. Dann standen 2 Praxistage in St. Marienkirchen am Programm. Bei der Praxis wurden die zahlreichen Geräte vorgeführt, Belastungstests absolviert sowie einsatztaktische Übungen durchgeführt.
Als krönender Abschluss stand letztes Wochenende die Heißausbildung mit einem gasbefeuerten Brandcontainer am Programm. Die Kameraden Patrick und Jürgen Starzinger absolvierten alle 4 Tage mit Bravour und sind somit einsatzbereite Atemschutzträger. Herzlichen Glückwunsch und stets unfallfreie Einsätze!

55eca49c ec73 429f 9eea f61ca7c31059