Neues Kommandofahrzeug mit Allrad

Am 23. Jänner war es endlich so weit und eine Abordnung des Fahrzeugausschusses holte bei der Firma Rosenbauer in Asten unser neues Kommandofahrzeug mit Allrad, kurz KDOFA ab. Nach der technischen Abnahme der Beladung sowie des Fahrgestelles samt Aufbau erfolgte eine Einschulung. Am Abend wurde das Fahrzeug dann von zahlreichen Feuerwehrmitgliedern und Vertretern der Gemeinde im Feuerwehrhaus in Empfang genommen. Das Fahrzeug dient in erster Linie als mobile Einsatzleitstelle sowie zum Transport von Mannschaft und Geräten. 

WhatsApp Image 2025 01 24 at 08.24.50

Musik gegen Feuerwehr - es wurde wieder gestöckelt!

Am 18. Jänner war es wieder einmal soweit: Musi gegen Feuerwehr- das Duell am Eis. Je 16 Vertreter von Musikkapelle und Feuerwehr trafen sich zum Eisstockschießen. Voller Motivation messten sich die Moarschaften beim Strasserhof in Gunskirchen.
Nach einem munteren Hin und Her auf der Eisbahn wurde ins Feuerwehrhaus übersiedelt und in gemütlicher Runde über so manches Ergebnis geplaudert.
Besonders freut es uns natürlich, dass heuer nach einer kleinen "Durststrecke" endlich wieder einmal die Feuerwehr als Sieger vom Eis ging. Wir bedanken uns bei der Marktmusikkapelle St. Marienkirchen für das tolle Turnier und die freuen uns natürlich auf eine Revanche im nächsten Jahr!

WhatsApp Image 2025 01 19 at 20.18.35

Herzlich Willkommen Johannes!

Am 11. Dezember erblickte Johannes das Licht der Welt. Wir gratulieren unserem Gruppenkommandanten HBM Robert Offenzeller und seiner Julia sehr herzlich und wünschen der frisch gebackenen Familie alles erdenklich Gute. Natürlich war zum Anstoßen und Gratulieren auch eine Abordnung der Feuerwehr samt Storch beim Jungpapa. Herzlichen Glückwunsch!

WhatsApp Image 2024 12 13 at 11.08.12

Tolle Stimmung am Punschwochenende 2024!

Am 22. und 23. November war es wieder soweit- der Punschstand der Samareiner Feuerwehr vor dem Feuerwehrhaus stand wieder am Programm. Am Freitag gings los in gemütlicher Punschatmosphäre los. Zahlreiche Besucher erfreuten sich an Punsch, Glühmost, Raclette und einer winterlichen Stimmung mit leichtem Schneefall. Am Samstag lieferten die Weißkirchner Auteufeln, wie in den letzten Jahren schon, eine Atemberaubende Perchtenshow ab. Ab 21:00 Uhr wurde dann in der Bar die erste "Apre Ski Warmup Party" eröffnet. Martin Holzleitner brachte mit seinen Apre Ski Hits die Hütte sprichwörtlich zum Beben. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns bereits jetzt schon auf nächstes Jahr!

WhatsApp Image 2024 11 25 at 10.17.49

Unsere Sponsoren