Kameradschaftsausflug der Samareiner Feuerwehr

Unser heuriger Kameradschaftsauflug führte uns nach Niederösterreich und in die Steiermark. Bereits früh morgens um 06:00 Uhr früh machte sich unser Bus auf den Weg zum ersten Programmpunkt - einer Kraftwerksführung im Donaukraftwerk Ybbs/Persenbeug. In zwei Gruppen gab es dann eine sehr interessante Führung durch die gesamte Anlage. Anschließend gings weiter nach Mariazell, wo auf eigene Faust die Stadt und vor Allem die Wallfahrtskirche besichtigt werden konnte. Im Anschluss daran bezogen wir unser Quartier in Kapfenberg. Bei einem gemeinsamen Abendessen ließen wir den ersten Ausflugstag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Am zweiten Tag erwartete uns eine tolle Führung im Militärluftfahrtmuseum in Zeltweg. Anhand der zahlreichen Flugzeuge, Abfangjäger und Hubschrauber wurde uns die Fliegerei beim österreichischen Bundesheer von den Anfängen nach dem zweiten Weltkrieg bis heute näher gebracht. Danach ging es mit dem Bus weiter auf den Red Bull Ring. Bei einer Rundfahrt auf der Strecke wurden uns durch unseren Guide die einzelnen Kurven und auch die Geschichte des Rings - vom damaligen "Österreich-Ring" bis zum heutigen Red Bull Ring näher gebracht. Eine Führung mit vielen Infos zum Betrieb am Ring rundete den Programmpunkt ab. 

Vom Ring ging es dann wieder Richtung Heimat - mit einem Zwischenstopp zum Abendessen im Zirbenschlössl in Sipbachzell. 

Ein herzlicher Dank gebührt unseren beiden Reiseleitern E-HAW Robert Binder und E-HBI Wolfgang Übleis für die Gestaltung dieses tollen Ausfluges!

WhatsApp Image 2025 08 31 at 11.30.39

Das war unser Feuerwehrfest 2025

Nach langer Planungsphase war es Ende Juni endlich so weit– unser 3 Tages– Fest fand statt. Das Festwochenende wurde mit der Fahrzeugsegnung unseres neuen Kommandofahrzeuges mit Allrad eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und Spitzen der Feuerwehr im Bezirk erwiesen uns beim Mostspitz die Ehre. Besonders freut es uns auch, dass über 280 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk und den Nachbargemeinden zu uns kamen und mit uns Nach langer Planungsphase war es Ende Juni endlich so weit– unser 3 Tages– Fest fand statt.

Tag 1 Feuerwehrfest 202500062

 

Stress für den Feuerwehrstorch: Herzlich Willkommen Maximilian und Tim!

Anfang Mai befand sich unser Feuerwehrstorch im Dauereinsatz. Am 08. Mai durften wir unserem Gerätewart, BI d.F. Bernhard Feischl zur Geburt seines Sohnes Maximilian gratulieren. Lange verweilte der Storch jedoch nicht, denn wenige Tage darauf erblickte Tim, der Sohn von OBM d.F. Gerald Aichinger (Fahrzeugwart LLFA) das Licht der Welt, wo wir auch mit dem Storch ausrücken durften.

Natürlich schaute bei beiden wie gewohnt eine Abordnung mit einem kleinen Geschenk vorbei und es wurde mit beiden Vätern angestoßen. 

Die FF St. Marienkirchen/P. gratuliert nochmals recht herzlich und wünscht den beiden Jungs alles erdenklich Gute!

WhatsApp Image 2025 05 13 at 09.39.54

WhatsApp Image 2025 05 15 at 12.02.51

Unsere Sponsoren