Ein Wochenende im Zeichen von Bewerben und Leistungsprüfungen

Zahlreiche Aktivitäten standen dieses Wochenende bei uns am Programm. Freitag früh morgens machten sich 3 Kameraden auf nach Linz, um in der Landesfeuerwehrschule die Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung abzulegen. Nach wochenlanger Vorbereitung und Ausbildung dürfen wir FM Jonas Übleis, HBM d.F. Fabian Forstner und HBM d.F. Patrick Lang zum Abzeichen in Bronze gratulieren! 

Am Samstag gings dann für die Jugendgruppe zum Abschnittsbewerb in Haizing. Hierbei erreichten unsere Jungs in Bronze den 6. Platz in Bronze und erneut, sensationell: den 1. Platz in Silber! Hierzu gratulieren wir den Burschen sehr herzlich zu diesen tollen Leistungen - und wünschen für den Bezirksbewerb alles Gute um an diese Platzierungen anknüpfen zu können!

Unsere Bewerbsgruppe war auch fleißig unterwegs und nahm an einem K.O. Bewerb bei der FF Kappern in Marchtrenk teil. Nach zahlreichen Duellen gegen andere Bewerbsgruppen konnten die Kameraden, als Vorbereitung auf kommende Bewerbe, mit dem 5. Platz sehr zufrieden sein. Gratulation!

WhatsApp Image 2023 05 13 at 18.35.25

Florianimesse 2023 und Ernennung/Vorstellung des erweiterten Kommandos

Heuer fand unser Floriani Kirchgang am 06. Mai statt. Zahlreich Kameraden und Angehörige besuchten den Gottesdienst zu Ehren unseres Schutzpatrones, dem heiligen Florian. Unser Herr Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer feierte einen würdigen Gottesdienst ins unserer Pfarrkirche. Nach der Messe wurde beim Kriegerdenkmal zum Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden ein Kranz niedergelegt. Feierlich umrahmt wurde die Florianifeier von unserer Marktmusikkapelle - auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön! Anschließedn gab es ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus Baumgartner, wo auch das erweiterte Kommando vorgestellt wurde. Erfreulich ist, dass auch 5 Burschen in der Jugendgruppe sowie ein Kamerad im Aktivstand angelobt werden konnten.

6 verdienten Kameraden welche ihre Funktionen beendeten, wurde ein Ehrendienstgrad verliehen:

E-BI Josef Feischl (Fähnhrich)
E-OBM Johann Schöberl (Fahnenbegleiter)
E-BI Hubert Schallaböck (Fahnenbegleiter)
E- HBM Johann Neuwirth (Gruppenkommandant)
E-OBM Rudolf Wipplinger (Verpflegung)
E-HBM Johann Reiter (Verpflegung)

E-BI Josef Feischl trug mit Stolz und Würde 4 Perioden lang unsere Feuerwehrfahne. Für seine Leistungen wurde er mit der Florianmedaille des Oö. Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. 
E- HBI Wolfgang Übleis erhielt für seine Leistungen um das Feuerwehrwesen die Oö. Feuerwehr - Dienstmedaille für 40 Jahre im Feuerwehrdienst. Herzlichen Glückwunsch zu den Auszeichnungen!

Herzlichen Dank nochmals für eure Leistungen!

WhatsApp Image 2023 05 08 at 15.18.07 1

Herzlich Willkommen Leo!

Am 24. April erblickte der kleine Leo das Licht der Welt. Natürlich, wie es bei uns der Brauch ist, rückte eine Abordnung der Feuerwehr mit dem Storch aus, um dem stolzen frisch gebackenen Papa zu gratulieren. Mit einem kleinen Geschenk im Gepäck stießen wir gemeinsam mit unserem Fahrzeugwart vom LLFA, Gerald Aichinger an. Detail am Rande: der Storch bzw. das Fahrzeug des Storches passt in diesem Fall besonders gut ;-).

Wir gratulieren Theresa und Gerald nochmals sehr herzlich und wünschen dem kleinen Leo alles erdenklich Gute!

WhatsApp Image 2023 05 08 at 15.00.40

Auffrischung für den Ernstfall- 19 Kameraden bei Erste Hilfe Kurs

Um im Einsatzfall, sowie auch im zivilen Leben jederzeit erste Hilfe leisten zu können, besuchten 19 Kameraden unserer Wehr einen Erste Hilfe Auffrischungskurs im Ausmaß von 8 Stunden im Feuerwehrhaus. Lebensrettende Sofortmaßnahmen, das Versorgen einer Schnittwunde oder das richtige Retten einer Person aus einem Auto waren Teile der Ausbildung, um nur einen Bruchteil zu nennen. Herzlichen Dank an alle Kameraden, die ihre Freizeit für solche wichtigen Kurse opfern. Herzlichen Dank auch an Jürgen Spitzenberg und Markus Eder vom Roten Kreuz Eferding für die tolle, lehrreiche und interessante Ausbildung!WhatsApp Image 2023 05 08 at 14.51.58

Unsere Sponsoren