Herzlich Willkommen Leo!

Am 24. April erblickte der kleine Leo das Licht der Welt. Natürlich, wie es bei uns der Brauch ist, rückte eine Abordnung der Feuerwehr mit dem Storch aus, um dem stolzen frisch gebackenen Papa zu gratulieren. Mit einem kleinen Geschenk im Gepäck stießen wir gemeinsam mit unserem Fahrzeugwart vom LLFA, Gerald Aichinger an. Detail am Rande: der Storch bzw. das Fahrzeug des Storches passt in diesem Fall besonders gut ;-).

Wir gratulieren Theresa und Gerald nochmals sehr herzlich und wünschen dem kleinen Leo alles erdenklich Gute!

WhatsApp Image 2023 05 08 at 15.00.40

Auffrischung für den Ernstfall- 19 Kameraden bei Erste Hilfe Kurs

Um im Einsatzfall, sowie auch im zivilen Leben jederzeit erste Hilfe leisten zu können, besuchten 19 Kameraden unserer Wehr einen Erste Hilfe Auffrischungskurs im Ausmaß von 8 Stunden im Feuerwehrhaus. Lebensrettende Sofortmaßnahmen, das Versorgen einer Schnittwunde oder das richtige Retten einer Person aus einem Auto waren Teile der Ausbildung, um nur einen Bruchteil zu nennen. Herzlichen Dank an alle Kameraden, die ihre Freizeit für solche wichtigen Kurse opfern. Herzlichen Dank auch an Jürgen Spitzenberg und Markus Eder vom Roten Kreuz Eferding für die tolle, lehrreiche und interessante Ausbildung!WhatsApp Image 2023 05 08 at 14.51.58

Feuerwehrkommando bei Wahl bestätigt

Am 24. März war es nach 5 Jahren wieder an der Zeit: Die FF St. Marienkirchen wählte das Feuerwehrkommando für die nächste Funktionsperiode. Unter der Leitung von Bürgermeister Harald Grubmair wählten 72 Wahlberechtigte Kameraden den Kommandanten, dessen Stellvertreter, den Schrift- sowie den Kassenführer.
Alle 4 Kommandomitglieder stellten sich der Wiederwahl. Nach den jeweiligen Wahlgängen wurde eine enorm hohe Zustimmung der Mannschaft erziehlt, und somit übernimmt ABI Ing. Andreas Dopler auch die nächsten 5 Jahre die Verantwortung für unsere Feuerwehr. Ihm zur Seite stehen OBI Mario Hegrad als Kommandant Stellvertreter, HBI d.F. Martin Perfahl als Schriftführer und BI d.F. Hannes Friedl als Kassenführer.

Wir gratulieren zur Wahl und wünschen alles Gute für die nächsten 5 Jahre!

WhatsApp Image 2023 03 24 at 20.54.18

Neue Drohne als Stützpunkt im Bezirk Eferding

Im März besuchten 6 Kameraden unserer Wehr sowie ein Kamerad der FF Prambachkirchen die Ausbildung zum Drohnenpiloten sowie die BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben)- Drohnenausbildung in der Landesfeuerwehrschule. Zum Abschluss der Ausbildung wurde durch den Landeskatastrophenschutz eine Drohne vom Typ DJI Matrice M30T samt Wärmebildkamera und Zubehör an die Kameraden übergeben.

Die neuen Piloten üben derzeit intensiv mit dem neuen Einsatzgerät um möglichst rasch die Einsatzbereitschaft an die Landeswarnzentrale melden zu können. Es bedarf jedoch, trotz bereits vorher mit anderen Drohnen absolvierter Übungsflüge, viel Praxis um im Ernstfall sicher und rasch fliegen und somit helfen zu können.
Die Drohne wird die EFU Einheit bei der Lagedarstellung perfekt ergänzen. Weitere Einsatzgebiete sind auch die Lagedarstellung bei Großschadens-Ereignissen und die Wärmebildkamera kann sich bei Sucheinsätzen als große Unterstützung erweisen.

Wir bedanken uns bei allen Stützpunktmitgliedern sowie bei Stützpunktleiter OBI d.F. Florian Übleis für die Übernahme dieser Aufgabe!

WhatsApp Image 2023 03 28 at 14.47.50

Unsere Sponsoren