Spiel und Spaß bei der Feuerwehr

Auch heuer beteiligte sich die FF St. Marienkirchen wieder bei der Ferienpassaktion. 28 Kinder besuchten am 20. August die Feuerwehr. Bei zahlreichen Stationen wurde unseren Besuchern die Arbeit der Feuerwehr näher gebracht. Besondere Highlights waren die Fettbrand - Vorführung und das Ausprobiern von Feuerlöschern und Strahlrohren. Nachdem uns der Wettergott dann doch noch gnädig war, wurde noch eine kleine "Schaumparty" am Vorplatz mit dem Leichtschaumgenerator gemacht. Auch das Anprobieren von Einsatzbekleidungen und Vorführungen mit dem hydraulischen Rettungsgerät standen am Programm.

Wir bedanken uns bei allen Kindern für das Interesse und freuen uns auf das nächste Mal!

WhatsApp Image 2022 08 23 at 15.29.05

Kameradschaftsabend 2022

Am 14. August fand unser heuriger Kameradschaftsabend statt. Als Dank für die geleistete Arbeit im ganzen Jahr veranstalten wir einmal im Jahr einen Abend, wo Kameradschaft und Gemütlichkeit Vorrang hat. Über 80 Gäste folgten der Einladung des Kommandos und verbrachten lustige Stunden im Feuerwehrhaus mit feinem Schweinsbraten, leckeren Mehlspeisen von unseren Damen und dem einen oder anderen Getränk.

WhatsApp Image 2022 08 25 at 11.33.00 4

Martin und Sabine sagten "Ja"

Am 15. Juli heiratete unser Gruppenkommandant HBM Martin Schöndorfer seine Sabine. Zu diesem freudigen Anlass lud das Brautpaar auch die Feuerwehr ein. Natürlich nahmen wir gerne an den Hochzeitsfeierlichkeiten teil. Im Anschluss an die Trauung nutzten wir die Agape, um dem frisch vermählten Paar zu gratulieren und ein kleines Geschenk zu überreichen. Im Anschluss daran entstanden noch spektakuläre Mannschaftsfotos mit den Brautleuten im Mittelpunkt sowie der Schriftzug "122" für eine Fotochallenge bei der Hochzeitsfeier.
Danke an Martin und Sabine für die Einladung und den schönen Nachmittag!

047de100 87d7 4597 9810 3774f2048df0

Fronleichnam 2022

Nach einer zweijährigen Pause durch die Corona Pandemie marschierte unsere Wehr auch heuer wieder bei der Fronleichnamsprozession mit. 38 Mann feierten den Gottesdienst mit, wobei im Anschluss eine Prozession im Ortskern von St. Marienkirchen gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund und der Marktmusikkapelle abgehalten wurde. Ausserdem waren 6 Mann des Lotsenzugs für die Absicherung des Umzugs abgeordnet.

 

CDPG8227

Unsere Sponsoren