2 Kameraden erfolgreich am Grundlehrgang!

Die Kameraden FM Moritz Hofer und FM Jonas Übleis besuchten am 09. und 16. April den Grundlehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos Eferding in Hartkirchen. Nach der erfolgreich beendeten Grundausbildung stand nun als Abschluss der Grundlehrgang an.
Am Lehrgangsprogramm stand das gemeinsame Arbeiten in der Gruppe sowohl bei Brandeinsätzen als auch bei technischen Einsätzen. Erlernt bzw. vertieft wurde der Umgang mit verschiedenen Löschgeräten, Rettungsgeräten wie der Korbschleiftrage und diversen Hilfsmitteln wie z.B. Leitern.
Beim Abschlusstest zeigten beide Kameraden tolle Leistungen.
Wir gratulieren ganz herzlich!

ef786e0d 8db2 4bea 8cc5 da24ad3f268c

Funkleistungsprüfung in Silber

Am 08. April absolvierte unser Kamerad Thomas Wahlmüller erfolgreich die Funkleistungsprüfung in der Stufe Silber. Nach wochenlanger Vorbereitung konnte Thomas die Prüfungen auf 5 Stationen (Fragen, Kartenkunde, Übermittlung von Nachrichten, Funker in der Einsatzleitstelle und Praktisches Arbeiten mir der Wasserkarte) mit Bravour meistern und wir dürfen somit zum FuLA Silber gratulieren!

d6ade2a1 cb2b 4a4f b24d fccedb508723

Erste Truppführerprüfung erfolgreich abgeschlossen!

Am 26. März fand bei der Feuerwehr Prambachkirchen die erste Truppführerprüfung der neuen Truppführerausbildung statt. Einige Kameraden legten die ersten Modulprüfungen ab.
Bei den Prüfungen werden, im Vorfeld erlernte Fachbereiche des Feuerwehrwesens (Funk, kraftbetriebene Geräte, Taktik, Branddienst, uvm…), abgefragt.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Mitgliedern und wünschen weiterhin viel Erfolg!
 
IMG 4660
 

Sachspenden für ukrainische Feuerwehr

Nachdem der Krieg in der Ukraine tobt, stehen die dortigen Feuerwehren nahezu durchgehend im Einsatz. Unzählige Brände, schwere Schäden an Gebäuden und natürlich fehlendes Personal plagen die Feuerwehren. Natürlich schlägt sich das alles auch auf die vorhandene Ausrüstung.

Nachdem uns bekannt wurde, dass die FF Bad Goisern am Halltstättersee eine Sammelaktion und einen Transport für Hilfsmittel organisiert, wurden im Feuerwehrhaus Geräte und Bekleidung zusammengesucht, welche bei uns nicht mehr zum Einsatz kommen, bzw. nicht mehr verwendet werden darf.

So konnten 15 Einsatzhelme, 3 Atemschutzgeräte inkl. Masken und Reserveflaschen, zahlreiche Einsatzjacken und Overalls sowie 2 Schaumrohre samt Zumischer zusammengebracht werden. Letzten Freitag machten sich dann 2 Kameraden auf den Weg nach Bad Goisern.

Wir bedanken uns bei der FF Bad Goisern für die Organisation dieser Hilfsaktion!

E4729DA3 6B69 4048 BED5 DDA3F7F72C96