Es gibt wieder Nachwuchs bei der Feuerwehr!

Die Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen gratuliert  Gerätewart AW Bernhard Feischl und Lisa zur Geburt von Magdalena Marie!

Natürlich schaute auch der Feuerwehrstorch vorbei und es wurde coronakonform mit Abstand gratuliert und ein kleines Geschenk überreicht.

Wir freuen uns mit den frisch gebackenen Eltern und wünschen alles Gute!

2bd7eb45 e9c8 4627 9034 3bb45aabbc8f

8 neue Funker für die Samareiner Feuerwehr

Die Feuerwehr St. Marienkirchen darf sich über 8 neu ausgebildete Funker freuen. Unter hohen Sicherheitsmaßnahmen wurde der Funklehrgang in St. Marienkirchen und aber auch online, sozusagen als "Hybrid-Lehrgang" durchgeführt.
Sämtliche Theorievorträge wurden gefilmt und als Webinar ausgestrahlt. Die Praxistage wurden dann in Kleingruppen abgehalten, wobei jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer vor dem Lehrgang einem Coronatest unterzog. Auch die theoretische und praktische Abschlussprüfung wurde in diesen Kleingruppen zu max. 8 Personen durchgeführt. Hierbei dürfen wir allen Teilnehmern zu den bestandenen Arbeiten gratulieren. 

 IMG 1835

Licht des Friedens 2020 - Informationen zur Verteilung

Heuer wird das Licht des Friedens unter besonderen Voraussetzungen verteilt. Die Kameraden der FF St. Marienkirchen sind am 24. Dezember, wie jedes Jahr, in unserem Gemeindegebiet unterwegs und verteilen das Licht. Unter dem Motto "Das Licht ist stärker als das Virus" wollen auch wir auf diese Art und Weise ein Zeichen des Zusammenhalts in diesen schwierigen Zeiten setzen.
Um für uns alle ein sicheres Weihnachtsfest zu gewährleisten, werden besondere Schutzmaßnahmen eingehalten. Das Licht wird vor der Haustüre mit Mund-Nasen Schutzmasken und größtmöglichem Abstand übergeben.
Wollen Sie jedoch generell jeden Kontakt mit unseren Kameraden vermeiden, platzieren Sie eine Laterne, gut sichtbar und windgeschützt, vor Ihrer Haustüre.

Die Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen wünscht allen Samareinerinnen und Samareinern ein besinnliches Weihnachtsfest, alles Gute und viel Glück für das Jahr 2021, und vor allem viel Gesundheit mit unserem Leitspruch:

"Gott zur Ehr, dem Nächsten zu Wehr"

IMG 9575

FF St. Marienkirchen holt das Friedenslicht für den Bezirk Eferding

Unter besonderen Vorraussetzungen wurde diese Woche das Friedenslicht in der Stiftsbasilika in St. Florian übergeben. Pro Bezirk durften nur 3 Kameraden teilnehmen. Für Eferding holten Zugskommandant BI Roland Brandl mit seinem Sohn JFM Lukas Brandl und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Pichler das Friedenslicht.
Unter dem Motto "Das Licht ist stärker als das Virus" wurde im feierlichen Rahmen das Licht an alle Bezirke verteilt. Landesfeuerwehrkommandant LBD Robert Mayer nutzte die Gelegenheit um Allen für die wertvolle, fordernde Arbeit im letzten Jahr zu danken.

Fotos: Hermann Kollinger, OÖLFV

PHOTO 2020 12 18 12 36 44