Feuerwehrskitage in Saalbach-Hinterglemm

Am 11. und 12. Februar führte uns der heurige Feuerwehr Skiausflug traditionell wieder nach Saalbach-Hinterglemm. Früh morgens um halb 6 gings mit dem Bus auf nach Saalbach. Stark motiviert ging es dann 2 Tage lang auf die Pisten und in die Skihütten- wieder einmal eine Gelegenheit um neben Ausbildungen, Übungen und Einsätzen die Kameradschaft unserer Wehr pflegen zu können.

Herzlichen Dank gilt auf diesem Wege nochmal unserem ersten Zugskommandanten BI Roland Brandl für die Organisation des Skiausfluges!

03958f14 6bbf 4d15 bcc0 afa748f106b8

Die Feuerwehr gratuliert zur Geburt von Nico!

Am 27. Jänner erblickte der kleine Nico das Licht der Welt. Wie immer machte sich eine Abordnung unserer Wehr auf und stellte den Feuerwehrstorch auf. Wir durften dem frisch gebackenen Papa, Gruppenkommandant HBM Jürgen Brandstetter gratulieren, ihm ein kleines Geschenk überreichen und das eine oder andere Gläschen mit ihm trinken bzw. auf den kleinen Nico anstoßen. Wir gratulieren Carina und Jürgen nochmals recht herzlich und wünschen alles Gute!

Punschstand 2022 vor dem Feuerwehrhaus

Am 18. und 19. November fand unser traditioneller Punschstand am Vorplatz des Feuerwehrhauses statt. Bereits am Freitag trotzten zahlreiche Besucher dem etwas widrigen Wetter und genossen Raclette, Punsch und Glühmost im und ums Feuerwehrhaus. Die Fahrzeughalle erwies sich als Unterstand perfekt, um im trockenen zu bleiben.
Am Samstag war anfangs das Wetter etwas besser als am Vortag, und so füllte sich der Vorplatz mehr und mehr. Der erste Tag mit leichtem Schneefall am Morgen zeigte sich als idealer Zeitpunkt, um den ersten Punsch zu genießen. Um 19:00 Uhr gings dann mit einer Perchtenshow der Weißkirchner Auteufeln wieder richtig heiß her. Eine tolle Geschichte und furchteinflößende Perchten brachten eine mysthisch-schaurige Stimmung unter die Besucher. Anschließend startete die Party in der "brennBar". Hier wurde bis zu späterer Stunde gefeiert.

Herzlichen Dank an alle Besucher und Unterstützer für den Besuch! Danke auch an alle Kameraden und deren Partnerinnen für die tatkräftige Unterstützung an beiden Tagen!

WhatsApp Image 2022 11 22 at 14.38.03

Großzügige Spende von Fam. Kreuzinger!

Zu Hause ist Dahoam - 50 Jahre Samarein. Unter diesem Motto präsentierte Herr Peter Kreuzinger einen Heimatfilm im Juli. Für den aufwändig produzierten Film sammelte Herr Kreuzinger zusammen mit seiner Frau Hannelore unzählige Aufnahmen und fügte alles in ein komplettes Werk zusammen. Den Reinerlös aus frewilligen Spenden bei der Vorführung und aus dem Verkauf des Films auf DVD, BluRay und USB Stick am Gemeindeamt wurde von Fam. Kreuzinger zu gleichen Teilen an die Marktmusikkapelle und die Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen gespendet. Die beachtliche Summe von €1100 wird von uns in Ausrüstungen und Gerätschaften für den Dienst am Nächsten investiert.

Wir bedanken uns nochmals sehr herzlich bei Peter und Hannelore Kreuzinger für diese, nicht selbstverständliche Spende!

DSC00878

Foto: Gemeinde