Traktor umgekippt: Fahrzeugbergung in Kirchholz

Am 07. Februar wurde unsere Wehr per Pager zu einer Fahrzeugbergung in die Ortschaft Kirchholz alarmiert. Ein Landwirt stürzte bei Holzarbeiten mit seinem Traktor um, blieb aber glücklicherweise unverletzt. Nachdem er sich aus dem Fahrzeug befreien konnte wurde die Feuerwehr um Hilfe gebeten. Mit 2 Seilwinden wurde der Traktor wieder auf die Räder gestellt. Im Einsatz standen 8 Mann mit LFB-A2 und LLFA, geleitet wurde der Einsatz von AW Bernhard Feischl.

d79e2498 4e02 4ef2 9418 9c9da444e588

Alarmierung während des Infoabends: Überflutung in Jungreith

Während unseres Informations- und Schulungsabend wurden wir um 21:21 Uhr zum Kreisverkehr in Jungreith alarmiert. Schneeschmelze und Starkregen, sowie ein verstopfter Kanaldeckel sorgten für eine Überflutung des Kreisverkehrs auf der B134. Die Kanaldeckel wurden gesucht und freigelegt sowie die Bereitschaft der Straßenmeistere Eferding verständigt. Nach einer halben Stunde konnten alle Kräfte wieder einrücken und das Programm des Infoabend konnte fortgeführt und abgeschlossen werden. Im Einsatz standen 18 Mann mit LFB-A2 und TLFA-4000. Einsatzleiter war ABI Andreas Dopler. Auch am nächsten Tag wurden noch Straßen im Gemeindegebiet gereinigt. 

Personenrettung in der Römerstraße

Am 28. Jänner wurden wir während der bei uns im Feuerwehrhaus stattfindenden Atemschutz Grundausbildung zu einer Personenrettung alarmiert. Bei Forstarbeiten dürfte ein Mann von einer Leiter gestürzt und direkt auf einen Zaunpfeiler gefallen sein. Das Unfallopfer wurde durch den Zaunpfahl aufgespießt und schwerst verletzt. Der bereits eingetroffene Rettungsdienst hatte bereits mit der Erstversorgung begonnen. Um eine möglichst schonende Rettung durchführen zu können wurde ein abgeschnittener Ast entfernt sowie Teile des Zaunes durchtrennt. Weiters wurde beim Abtransport zum Rettungswagen mitgeholfen.
Im Einsatz standen 27 Mann mit LFB-A2, TLFA-4000 und LLFA. Einsatzleiter war ABI Andreas Dopler.

Fotos: laumat.at

Heizraumbrand in Valtau

Am Dreikönigstag wurden wir kurz nach 10:00 Uhr zum ersten Einsatz des neuen Jahres alarmiert. In der Ortschaft Valtau bemerkte ein Hausbesitzer einen Brand im Bereich des Heizraumes. Während seine Tochter sofort die Alarmierungsschiene ins Laufen brachte, wurde der Brand soweit möglich mit Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt. Unter schwerem Atemschutz drang ein Trupp ins Heizhaus vor. Mittels C- Rohr konnte rasch nachgelöscht werden. Nachdem der Raum mittels laufender Überdruckbelüftung rauchfrei gemacht war, konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Im Einsatz standen 36 Mann mit allen 4 Fahrzeugen unserer Wehr sowie die Polzei und der Rettungsdienst. Einsatzleiter war ABI Andreas Dopler. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
 
Fotos: FF St. Marienkirchen, laumat.at
 
256231 TGCrhy5fq