Zugsübung - Stationsbetrieb

Im September werden wieder Zugsübungen zu je 2 Gruppen abgehalten.
Thema diesmal: Technische Übung im Stationsbetrieb. Bei 3 verschiedenen Stationen konnten sich die Kameraden in den Themen Erste Hilfe, hydraulische Rettungsgeräte und Hebekissen so wie bei der Bedienung von Notstromaggregaten und Lüftern erproben. So wurde bereits erlerntes wieder aufgefrischt, bzw. wurden unsere jungen Kameraden auf allen Geräten eingeschult.

IMG 6131

Spannende Atemschutzübung in einer Senkgrube

In einer neu errichteten Senkgrube hat ein Atemschutztrupp unserer Wehr diese Woche die Möglichkeit, einen Brand mit Personenrettung zu beüben. Das Szenario war wie folgt: Bei Schweißarbeiten kam es zu einer Explosion und dadurch auch zu einem Brand. Mittels Wärmebildkamera und Angriffsleitung wurde die Brandbekämpfung sowie die Personensuche bei extrem schlechter Sicht  durchgeführt. Im Anschluss daran wurde die verletzte Person mittels Korbschleiftrage über eine Leiter nach draußen befördert.

20E18A1D 1B59 4C2C BE3B 4E0B7E040E60

 

Ausbilderschulung: Train the Trainer

Auch die Ausbildungsverantwortlichen unserer Wehr müssen sich ab und zu aus- bzw. fortbilden.
Um der Mannschaft die Möglichkeiten der neuen Korbschleiftrage bestmöglich vermitteln zu können, wurde eine Ausbilderschulung veranstaltet. Die Einsatzmöglichkeiten einer Korbschleiftrage sind sehr vielfältig. Vom Abseilen, über Personenrettungen im unwegsamen Gelände bis hin zum Abtransport per Hubschrauber - ein wichtiges Gerät für den Ernstfall. Das neue Gerät wird bei den nächsten Zugsübungen dann gleich praktisch angewendet und auf die Probe gestellt.

6893f505 08ea 4c26 908a d3bb5a500563

Technische Gruppenübungen im Juli & August

Die Gruppen 1 und 2 absolvierten im Juli jeweils eine Gruppenübung zum Thema "Menschenrettung nach Verkehrsunfällen". Die verschiedensten Möglichkeiten der Sicherung und Abstützung wurden genau so behandelt, wie die Rettungstechniken, um eine schonende Rettung der verunfallten Person zu ermöglichen.
Wegen dem Corona-Virus ist unsere Einsatzmannschaft momentan in 4 Gruppen eingeteilt, um immer im Blick zu behalten, wer mit wem in Kontakt war. Somit kann auf eine eventuelle Ausbreitung sofort reagiert werden. Die Gruppen 3 und 4 beüben dieses Thema dann im August.

Im Anschluss einige Bildimpressionen der letzten Übungen:

622E0C23 56E3 462A B2E1 F3783177B164