Übung macht den Meister- die EFU Einheit unterwegs im Bezirk

Unsere Kameraden der EFU Einheit (bestehend aus Kameraden der FF Prambachkirchen und St. Marienkirchen) waren in den letzten Wochen auf zahlreichen Einsatzübungen unterwegs.
Am 07. Oktober durften wir bei der FF Haizing, Gemeinde Hartkirchen bei einer Pflichtbereichsübung mitwirken. Das Übungsszenario war ein Brand eines abgelegenen Objektes, wobei die Löschwasserversorgung als sehr schwierig galt. Hier durften wir bei der Einsatzleitstelle mithelfen, welche sich unter anderem auch mit einem Tankpendelverkehr beschäftigen musste.
Nach der Übung in Haizing gings direkt weiter nach St. Marienkirchen zur Alarmstufe 2 Übung (Bericht hier auf der Homepage).

WhatsApp Image 2022 10 25 at 16.42.37 1

Übung im Sperrholzwerk: 8 Feuerwehren üben für den Ernstfall

Am 07. Oktober lud unsere Feuerwehr die Feuerwehren der Alarmstufe 2 unseres Alarmplanes "Brand groß" zu einer Übung. Annahme war der Brand einer Halle eines Sperrholzwerkes. Mehrere Atemschutztrupps kamen zum Einsatz, welche verschiedene Aufgaben beim Innenangriff sowie bei der Brandbekämpfung über die Drehleiter zu erledigen hatten. 
Die Löschwasserversorgung wurde von einem Hydranten, einem Löschwasserbehälter sowie der nahegelegenen Polsenz mit insgesamt 5 Zubringerleitungen sichergestellt. Besondere Herausforderung hierbei war die Überquerung der Landesstraße mit Hilfe von Schlauchbrücken.
Es sollte vor allem die vorhandene Wassermenge der Polsenz erprobt werden, um diese Wasserentnahmestelle für den Ernstfall besser einschätzen zu können. Als Einsatzleitstelle fungierte unsere EFU Einheit, welche den gesamten Übungsablauf samt Lagekarte protokollierte.

WhatsApp Image 2022 10 25 at 16.14.08 2

Herzlich Willkommen Sophia Johanna!

Am 29. September schaute der Feuerwehrstorch in Freundorf vorbei. Unser Gruppenkommandant und EFU Stützpunktleiter Stv. OBI d.F. Florian Übleis und seine Julia freuen sich über die Geburt der kleinen Sophia Johanna. Wie es der Brauch ist, machte sich eine Abordnung der Feuerwehr auf, um den Storch aufzustellen und dem Papa zum zweiten Kind zu gratulieren.

Die FF St. Marienkirchen gratuliert nochmals sehr herzlich und wünscht der kleinen Sophia alles erdenklich Gute und Gesundheit!

babyf

Zugsübungen im September/Oktober

Rettungstechniken bei Verkehrsunfällen: dieses Übungsthema steht im September und Oktober bei den Zugsübungen am Programm. Bei dieser Schulung wurden verschiedenste Möglichkeiten zum Lenkradziehen, Zylindereinsatz oder Einsatzmöglichkeiten der Säbelsäge geschult. 
Pedalziehen sowie Glasmanagement zählten ebenfalls zu den Übungsinhalten.

Diese Übungen sind für uns äußerst wichtig, um im Ernstfall rasch und professionell helfen zu können. Hierzu werden auch immer wieder Übungsfahrzeuge gebraucht, sollten Sie ein Fahrzeug zur Verfügung stellen wollen, melden Sie sich gerne bei uns!

WhatsApp Image 2022 10 04 at 10.45.02 1

Unsere Sponsoren