Monatsübung August: Brand KFZ

Im August stand ein KFZ Brand am Übungsplan. In Jungreith auf einem Schotterplatz bot sich die Möglichkeit, in realitätsnahem Umfang zu üben. Herzlichen Dank an Familie Haslinger für die Bereitstellung der Übungsfläche, welche wir auch im Vorfeld schon für diverse Gruppenübungen verwenden durften. Nur durch solche Übungen kann im Ernstfall rasch und effizient angegriffen werden. Mittels Kombischaumrohr wurde das in Vollbrand stehende Fahrzeug gelöscht. Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurde eine Zubringerleitung von einem nahegelegenen Hydranten aufgebaut, wobei Schlauchbrücken auf der L1221 in beiden Fahrtrichtungen aufgebaut werden mussten.

Im Anschluss an die Übung feierten wir noch den Geburtstag unserer Fahnenpatin Anni Brandl, wo wir uns für eine hervorragende Verpflegung bei der Feier bedanken dürfen und nochmals herzlich gratulieren!

WhatsApp Image 2022 08 18 at 17.32.23

Ölspur im Kreisverkehr Jungreith

Am Sonntag Abend heulten bereits zum zweiten Mal in dieser Woche unsere Sirenen. Im Kreisverkehr wurde durch einen Verkehrsteilnehmer eine gröbere Verschmutzung mit Diesel festgestellt. Da sich diese Verschmutzung direkt im Kreisverkehr befand, herrschte natürlich akuter Handlungsbedarf um Unfälle zu vermeiden. Mittels Bindemittel wurde die Ölspur gebunden und der weitere Straßenverlauf der B134 auf weitere Verschmutzungen kontrolliert. Nach der Absicherung mit Ölspurtafeln konnte die Einsatzbereitschaft nach ca. einer Stunde wieder hergestellt werden. Im Einsatz standen LFB-A2, TLFA-4000/200, KDOF und 27 Mann. Einsatzleiter war ABI Andreas Dopler.

WhatsApp Image 2022 08 08 at 09.03.08

Bezirksjugendlager in Alkoven

Nach Corona Zwangspause konnte heuer endlich wieder ein Jugendlager abgehalten werden. Von der Eröffnung am Donnerstag bis hin zum Lagerabend mit Showprogramm konnten die Jugendmitglieder ein tolles Wochenende in Alkoven verbringen. Am ersten Tag wurde nach der Eröffnung gleich die Gemeinde Alkoven im Zuge einer Nachtwanderung erkundet. Am zweiten Tag wurde die Lagerolympiade am Lagergelände abgehalten. Besonder spannend war auch der Samstag, wo die Feuerwehr Alkoven eine Höhenretter - Vorführung abhielt. Weiters stand Bubble Soccer und Kistenklettern am Programm. Höhepunkt war natürlich der Lagerabend mit Showprogramm. Am Sonntag morgen wurden die Zelte wieder abgebaut, der Zeltplatz gereinigt und die Heimreise angetreten.

WhatsApp Image 2022 08 08 at 18.05.18

Großbrand in Stroheim

Am 26. Juli um 01:14 Uhr wurde die Feuerwehr St. Marienkirchen inklusive EFU Einheit zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand Landwirtschaftliches Objekt“ im Zuge der Alarmstufe 3 alarmiert. Umgehend rückte unser KDOF samt EFU Anhänger aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde sofort die Einsatzleitstelle aufgebaut und mit der Unterstützung des Einsatzleiters begonnen. Nach ca. einer Stunde wurde auch unser LFB-A2 zur Unterstützung nachalarmiert.

Die Mannschaft des LFB-A2 unterstützte bei den Löschmaßnahmen sowie bei der Zubringerleitung, da die Wasserentnahmestelle weiter entfernt war. Alle Bewohner konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Auch alle Tiere konnten glücklicherweise gerettet werden.

Insgesamt standen um die 180 Einsatzkräfte von 17 Feuerwehren aus dem Bezirk und Umgebung im Einsatz.

Unsere Wehr stand mit LFB-A2, KDOF und EFU Anhänger und 15 Mann bis ca. 12 Uhr im Einsatz.

Mehr Fotos und Berichte in den Links:

https://www.laumat.at/medienbericht,bauernhof-in-stroheim-stand-nach-blitzeinschlag-groesstenteils-in-vollbrand,28405.html

https://ef.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/grossbrand-in-stroheim/

brand1

 

Unsere Sponsoren