Bezirksbewerb in Finklham

Der heurige Bezirksbewerb fand bei unserer Nachbarfeuerwehr in Finklham statt. Bei diesem Bewerb nahm 2 Aktiv- und eine Jugendgruppe teil. Die Burschen der Jugendgruppe kämpfen hierbei sogar um das Jugendfeuerwehr - Leistungsabzeichen in Bronze und Silber, wozu wir auch sehr herzlich gratulieren dürfen! Die Bewerbsgruppe 2 (Aktiv) konnte in Bronze sogar den 5. Platz belegen, und landete somit in den Pokalrängen. Aber auch der Bewerbsgruppe 1 darf man sehr herzlich zum 9. Rang gratulieren.

Hier noch einige Fotos:

IMGP2400

Fronleichnam 2014

Wie jedes Jahr marschierte unsere Wehr auch heuer wieder bei der Fronleichnamsprozession mit. 44 Mann feierten den Gottesdienst mit, wobei im Anschluss eine Prozession im Ortskern von St. Marienkirchen gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund und der Marktmusikkapelle abgehalten wurde. Ausserdem waren 6 Mann des Lotsenzugs für die Absicherung des Umzugs abgeordnet.

 

DSC00029

Riesenwuzzler in Wallern

Am Samstag, 16.06.2014 veranstaltete unsere Nachbarfeuerwehr Wallern an der Trattnach ein Fest mit Riesenwuzzlerturnier. Auch unsere Bewerbsgruppe lies es sich nicht nehmen, am Turnier teilzunehmen. Ein Team, bestehend aus 5 Fixstartern und 2 Ersatzspieler konnte es sogar, trotz starker Gegner, über die Gruppenphase bis ins Viertelfinale schaffen. Die Mannschaft wurde auch von einem tollen mitgereisten Fanclub unterstützt und so verbrachten wir einige lustige Stunden in Wallern.

Hier noch einige Fotos:

 

IMG-20140624-WA0008

 

FuLA Bronze

Am Freitag, 09 Mai 2014 fand in der Landesfeuerwehrschule der Funkleistungsbewerb statt. Für diesen anspruchsvollen Bewerb bereiteten sich insgesamt 29 Teilnehmer vom Bezirk in mehreren Abenden der Vorbereitung im Zeughaus St. Marienkirchen vor. Besonders stolz sind wir, das gleich 5 Kameraden unserer Wehr erfolgreich teilnehmen konnten. Die Kameraden FM Florian Übleis, FM Daniel Leidlmair, FM Jürgen Brandstetter, FM Gabriel Aichberger und FM Dominik Ortmayr bestanden die Prüfung, mit Themen wie Kartenkunde, Funken im Einsatzfahrzeug uvm. und dürfen somit das Funkleistungsabzeichen in Bronze tragen. Als  Ausbilder sowie als Bewerter waren die Kameraden BI Mario Hegrad und HBM Martin Perfahl tätig.

fulab

Unsere 5 erfolreichen Kameraden mit OBR Thomas Pichler.

 

Unsere Sponsoren