Schule besuchte die Feuerwehr

Am 20. Juni 2013 besuchten die zwei 3. Klassen der 

Volksschule die Feuerwehr St. Marienkirchen/P.

Am Anfang erzählte Kommandant Wolfgang Übleis einiges über die Feuerwehrgeschichte und erklärte welche Aufgaben eine Freiwillige Feuerwehr hat. 

Besuch_der_3._Klasse_VS_20.06_4

Danach machten wir mit den Schülern einen kleinen Rundgang durch das Feuerwehrhaus, und zeigten ihnen die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und Geräte.

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Am Freitag, 24. Mai fand in der Landesfeuerwehrschule Linz der 58. Feuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. An dieser Prüfung, die auch als Feuerwehrmatura gehandelt wird, nahm unser Kamerad HBM Bernhard Feischl teil. Er konnte diese Prüfung erfolgreich ablegen, sogar mit 3. Rang im Bezirk. Die Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen gratuliert sehr herzlich!

 

Anbei einige Fotos der Schlussveranstaltung:

 

IMGP9704

Abschnittsbewerb Linz-Land in Schönering

Als Einstimmung in die heurige Bewerbssaison nahm unsere Bewerbsgruppe am Abschnittsleistungsbewerb der FF Schönering am 19. Mai teil. Beim Löschangriff und Staffellauf messten sich einige Gruppen aus dem Bezirk Linz-Land, sowie einige Gästegruppen.

Hier noch einige Fotos:

 

IMGP9610

 

Kameradschaftsausflug 2013

Einladung zum Kameradschaftsausflug

vom 24. bis 25. August 2013

1. TAG:

Abfahrt 6.00 Uhr, Feuerwehrhaus St. Marienkirchen

St. Marienkirchen – Linz – A1 Ybbs - Roggenreith zur Besichtigung

der Whiskybrennerei Roggenhof – Mittagessen am Kampstausee

Nachmittag:

Zeit für baden, bootfahren, usw.  Weiterfahrt über Horn – Retz - Quartierbezug – Freizeit für Erkundung von Retz (z.B. Besichtigung Windmühle) – Kameradschaftsabend im Heurigen - Nächtigung

 

2. TAG:

Frühstück ab 07.30 Uhr im Hotel.

Ca. 9:30    Stadtkellerbesichtigung mit Führung – Weiterfahrt zur Rosenburg - Mittagessen

Nachmittag: Besichtigung Rosenburg - Greifvogelschau – Rückfahrt über Krems – Melk -

Abschluss in Ernsthofen       Ankunft ca: 20:00 Uhr

 

 

Preis:  

€ 95,00 für Feuerwehrkameraden und Frauen oder Freundin.

 

 

Anmeldungen:

HAW Binder Robert

HBI Übleis Wolfgang

 

 

Eine angenehme Reise und schönes Wetter wünschen

  

HAW Binder Robert und HBI Übleis Wolfgang