Bezirksnassbewerb 2014

Nach einem Jahr Pause veranstaltete die FF Sankt Marienkirchen/P. wieder den Bezirksnassbewerb am Bewerbsplatz in Marienfeld. Sehr viele Top-Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Eferding, sowie auch viele Gästegruppen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Beim "NASSbewerb" geht es vorallem darum, nicht nur schnell, sondern auch sicher und sauber zu arbeiten. Um einen solchen Bewerb abhalten zu können, bedarf es nicht nur einiger Arbeit unserer Kameraden, sondern auch der Unterstützung bzw. Zurverfügungstellung gewisser Infrastruktur durch die Anrainer. Dafür möchte die FF. St. Marienkirchen an der Polsenz sehr herzlich danken. Weiters bendanken wir uns bei den vielen Gönnern und Sponsoren, die sich mit Werbungen und Transparenten beteiligt haben! Auch wir gratulieren den Siegergruppen in den einzelnen Klassen sehr herzlich! Besonders freuen wir uns aber, dass die Bewerbsgruppe St. Marienkirchen 1 den Gesamtbezirkssieg mit nach Hause genommen hat. Die zweite Bewerbsgruppe unserer Wehr errang in der Gesamtwertung den dritten Platz, eine tolle Leistung!

Ein Dank gilt zum Abschluss noch allen Gruppen, ob Gäste oder Bezirkswertung, für die Teilnahme an diesem Bewerb!

Hier noch einige Fotos:

Nassbewerb 20.9 56

Feuerwehrausflug 2014

Feuerwehrausflug 2014   …eine Reise ins Ländle…. Vorarlberg 14-45-2

Freitag, 29. August 2014, Punkt 6:00 Uhr, erfolgte der Start zum Feuerwehrausflug 2014. Er führte uns heuer nach Vorarlberg, genauer gesagt in den Bregenzer Wald.

Am Chiemsee erfreuten sich die Teilnehmer einer Jause und zum Kaffee (Spende von Fritz Schultes) gab es heuer eine Kuchenspende von Friedl Martina, welche dankend angenommen wurde. Gestärkt fuhren wir über Innsbruck ins Stubaital. In Fulpmes wurde die Firma Stubai besucht. Bei einer fachkundigen Führung wurde uns im Stubai KSHB (Kompetenzzentrum Schmieden Härten Bearbeiten) die Erzeugung von Werkzeugen und-teilen näher gebracht. Im Gasthof Dorfkrug wurde noch während des Essens über die Eindrücke diskutiert.

Baubeginn Zeughauszubau

Am 5. September wurde mit den Aushubarbeiten für den Zeughaus- Zubau  begonnen. Traditionell bei so einem Bauvorhaben führten unser Bürgermeister Harald Grubmair, Kommandant HBI Wolfgang Übleis und Polier und Kamerad Marc Manigatterer (Baufirma Mittermair) einen Spatenstich durch. Danach wurde mit Arbeiten für die Baugrube (Frostschürze, Kanal und Stromverlegungen) sowie mit dem Schnurgerüst begonnen. Trotz anfänglich unsicherer Wetterlage war der Wettergott doch auf unserer Seite und die Arbeiten konnten Freitag und Samstag reibungslos erfolgen.

Über die Fortschritte des Zubaus werden wir hier auf unserer Homepage in den nächsten Wochen bzw. Monaten laufend berichten!

Hier die ersten Fotos des entstehenden Zubaus:

 

DSCN0013

 

Landesbewerb 2014 in Steyr

Zum Kampf um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber zog es uns heuer in die Stadt Steyr. Eine Gruppe der FF. St. Marienkirchen/P. konnte in beiden Stufen die notwendige Punktezahl erringen und somit erlangte Kamerad PFM Maximilian Zehetmair das Abzeichen in Bronze, sowie die Kameraden FM Gabriel Aichberger, FM Florian Übleis, FM Brunner Christoph, FM Brandstetter Jürgen, FM Ortmayr Michael und FM Ortmayr Dominik das Abzeichen in Silber. Herzlichen Glückwunsch dazu! Weiters waren die Kameraden OBI Dopler Andreas und BI Brandl Roland als Bewerter tätig. BI Hegrad Mario war in der Bewerterverpflegung tätig.

Hier einige Fotos:

 

20140704 151120