124. Vollversammlung der FF St. Marienkirchen an der Polsenz

Am Samstag, 12. März fand im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen die 124. Vollversammlung unserer Wehr statt. Um 19:30 uhr konnte Kommandant HBI Wolfgang Übleis die Versammlung mit 95 Kameraden und 10 Ehrengästen eröffnen.
Nach den Berichten der Schrift und Kassenführer hatten einige weitere Kameraden Berichte über das vergagnene Jahr 2015 vorbereitet. Der Kommandant präsentierte ein 18 minütiges Video mit Bildern von Übungen, Einsätzen und Veranstaltungen im letzten Jahr. Die FF St. Marienkirchen musste im letzten Jahr 72 technische, sowie 3 Brandeinsätze bewältigen. Mit 31. Dezember 2015 waren 121 Mann bei unserer Wehr angemeldet.

 20160312 190023

Im Zuge der Tagesordnung wurden einige Kameraden für besondere Verdienste ausgezeichnet und befördert. Die Bezirksmedaille Stufe 3 (Bronze) erhielt Walter Schauer. Selbige in Stufe 2 (Silber) erhielten die Kameraden Herwig Ecker, Herbert Eckerstorfer, Hubert Greinöcker, Jürgen Kapeller, Marc Manigatterer, Franz Neuwirth, Martin Schöndorfer und Alfred Wahlmüller. Harald Schöberl erhielt die Verdienstmedaille für 25 Jahre Feuerwehrdienst.

Atemschutzleistungsprüfung in Bronze

Am Freitag, 29. Jänner absolvierten die Kameraden FM Florian Übleis, OFM Lukas Mallinger und FM Gabriel Aichberger die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze. Unter der Leitung von BI Mario Hegrad und OBM Robert Offenzeller wurde in den Wochen davor, das Wissen und die entscheidenden Handgriffe im Atemschutzeinsatz trainiert. Die FF St. Marienkirchen gratuliert herzlich!

 

DSCN1126

Silvesterrummel 2015

Auch heuer veranstaltete die FF St. Marienkirchen den Sivesterrummel beim Feuerwehrhaus. Begonnen hat wie vor 2 Jahren der Motorsägenschnitzer, welcher wieder tolle Figuren aus Holz fertigte. Der erste Höhepunkt startete um 20 Uhr mit dem Kinderfeuerwerk. Um 22 Uhr startete Mister Stefano mit seiner Show. Trotz widriger Wetterverhältnisse brachte er viele Kinder zum staunen. Nach dem Showprogramm öffnete die BrennBAR ihre Pforten.

Traditionsgemäß starteten wir mit dem Mitternachtswalzer und dem Läuten der Pummerin ins Jahr 2016. Sprengmeister Josef Feischl feuerte ein atemberaubendes Feuerwehr ab. Wir bedanken uns für den Besuch, sowie für die Unterstützung im letzten Jahr.

Die Kameraden der FF St. Marienkirchen wünschen viel Gesundheit und Glück für das neue Jahr 2016!

DSCN0955

Lehrgänge

In den letzten Monaten fanden einige Ausbildungen auf Bezirksebene statt. Der traditionelle Funklehrgang wurde von 6. bis 14. November bei uns im Zeughaus abgehalten. Die Kameraden OLM Walter Sallinger, FM Stefan Grubmair und FM Max Zehetmair absolvierten den Lehrgang mit Erfolg. Zudem waren 3 Kameraden der FF St. Marienkirchen als Ausbilder dabei.

Von 21. bis 28. November hielt das Bezirksfeuerwehrkommando Eferding eine Atemschutz- Grundausbildung ab. Bei dieser nahm Kamerad FM Gabriel Aichberger erfolgreich teil. Paralell dazu fand am 21. November eine Verkehrsreglerausbildung in Hartkirchen statt. Die Kameraden FM Florian Übleis, FM Jürgen Brandstetter, FM Christoph Brunner und OLM Walter Sallinger sind absofort ausgebildete Verkehrsregler. Diese Ausbildung wurde in Zusammenarbeit mit der Polizei und der BH Eferding abgehalten.

 VA01