125 Jahre Feuerwehr St. Marienkirchen an der Polsenz

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen an der Polsenz.

Dies galt es von 09. bis 11. Juni gebührend zu Feiern. Ein Wochenende vollgestopft mit reichlich Programm startete am Freitag mit dem Festakt beim Mostspitz. Wir konnten zahlreiche Ehrengäste, darunter auch der Landes - Feuerwehrkommandant LBD Dr. Wolfgang Kronsteiner, und ca. 300 Feuerwehrkameraden aus Nah und Fern begrüßen. Anschließend führte die Defilierung, vorbei am Gemeindezentrum, zum Feuerwehrhaus, wo der Abend mit der Band N8aktiv gemütlich seinen Ausklang fand.

Am Samstag gings mit dem Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am Sportplatzgelände weiter. Hier sei dem ASV St. Marienkirchen für die zur Verfügung Stellung des gesamten Areals großer Danke ausgesprochen. Die anschließende Siegerehrung fand am Abend beim Festzelt statt.
Ab 21 Uhr gings dann richtig los: Das Lederhosen Clubbing öffnete mit the beatbanger und 2:tages:bart seine Pforten. Hier wurde bis in die Morgenstunden kräftig weitergefeiert.

21

Jugend - Zweite Erprobung

Am Freitag stellten sich 5 Jungfeuerwehrmitglieder der 2. Erprobung. Nach wochenlanger Vorbereitung nahmen die Burschen erfolgreich teil. Dieser Test soll eine Vorprüfung zum Wissenstest im Herbst sein. Viel Wissen gab es bei verschiedensten Stationen abzurufen, sowie auch noch den einen oder anderen kleinen Fehler aufzuzeigen. Wir gratulieren den Kameraden JFM Schmuck Simon, JFM Aaron Schützenberger, JFM Moritz Doppler, JFM Moritz Biermair sowie JFM Florian Lindinger zur bestandenen Prüfung und wüschen weiterhin viel Erfolg im Feuerwehrdienst!IMG 0327

Atemschutzleistungsprüfung in Silber und Gold

Am 10. März absolvierte je ein Trupp der FF St. Marienkirchen die Atemschutzleistungsprüfung in Silber und Gold im Feuerwehrhaus Hartkirchen

An mehreren Stationen mussten die Bewerber verschiedenste Tätigkeiten möglichst fehlerfrei abarbeiten, die sie in wochenlanger Vorbereitungszeit gelernt hatten.
Vom richtigen Aufnehmen des Atemschutzgerätes, bis hin zum bewältigen einer Prüfungsstrecke, sowie da richtige Prüfen von Masken wurde abgeprüft.

Wir dürfen den Kameraden HBM Johann Neuwirth, HFM Alexander Brandstätter sowie HFM Martin Schöndorfer zum Atemschutzleistungsabzeichen in Silber gratulieren!

Die Kameraden BI Mario Hegrad, AW Bernhard Feischl und OLM Christian Aschauer errangen die höchste Stufe, und damit das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold.

Herzlichen Glückwunsch!

IMG 20170310 WA0012

Vorankündigung: 125 Jahre FF St. Marienkirchen an der Polsenz

Seit dem Jahre 1892 und somit seit 125 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen im Dienste der Sicherheit unserer Gemeinde.

Dies sehen wir als Anlass, Gemeinsam mit vielen Feuerwehren aus dem Bezirk und Nachbarfeuerwehren sowie mit der Bevölkerung ein Fest zu feiern.

125 Jahre FF

Das Fest, welches sich über 3 Tage erstreckt, beinhaltet folgende Programmpunkte:

Freitag, 09. Juni:

     -  Festakt "125 Jahre FF St. Marienkirchen" mit Empfang der Gastfeuerwehren und der
        Ehrengäste
     -  Party mit der Band "N8aktiv"
    

Samstag, 10. Juni:

     - Bezirksbewerb des Bezirkes Eferding am Sportplatz: Aktivgruppen und Jugend
     - Am Abend: Großes "Lederhosen - Clubbing" im Festzelt mit den BeatBangerz und 
       2:tages:bart


Sonntag, 11. Juni:

     - Feldmesse mit Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer
     - Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle St. Marienkirchen
     - Tag der Einsatzkräfte am Feuerwehrgelände

 

Die FF St. Marienkirchen freut sich auf 3 schöne Festtag mit Ihnen!

Unsere Sponsoren