Maschinisten - Grundausbildung in Stroheim

Am 11. und 12. Oktober absolvierten 6 Kameraden unserer Feuerwehr die Maschinisten - Grundausbildung des Bezirkes Eferding in Stroheim. 
Bei dieser Ausbildung wird das Grundwissen vermittelt, das ein Maschinist zum Bedienen einer Tragkraftspritze braucht. Die Bedienung der TS bei verschiedensten Höhenunterschieden und verschieden langen Leitungen wurden bei einem großen Praxisteil geübt. Aber auch die Fehlerbehebung fällt in die Verantwortung des Maschinisten. Gibt es ein Problem mit der Pumpe, soll er dieses möglichst rasch beheben können. Ein Großteil dieser Fehler wurde bewusst durch die Ausbilder eingebaut, sodass die Teilnehmer im Ernstfall eine verstopfte Saugleitung, eine durchgebrannte Sicherung oder andere Fehler erkennen und beheben können.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zur abgeschlossenen Ausbildung!

2fcab8f0 4118 4686 a5dc 4fbee98a6d79

Heißausbilung bei ready4fire in Amstetten

Auch heuer nahm wieder ein Atemschutztrupp bei der Heißausbildung von ready4fire teil. Diese spezielle Ausbildung ist für Atemschutzträger äußerst wichtig, weil hierbei viele Möglichkeiten bestehen, einen Real-Einsatz nachzustellen. In der Wärme - Gewöhnungsanlage werden verschiedenste Brandszenarien beübt. Ein großer Teil von ready4fire ist auch die Strahlrohrführung und die Einsatzmöglichkeiten mit dem Hohlstrahlrohr. 

Fotos von ready4fire: www.ready4fire.at

IMG 3544

Monatsübung ganz im Zeichen des Branddienstes

Ganz im Zeichen des neuen TLF's stand auch die Monatsübung im September. Der Bewerbsplatz in Marienfeld wurde von BI Roland Brandl und HBM Johann Neuwirth kurzerhand in ein Übungsgelände umfunktioniert und so konnte mit beiden Löschfahrzeugen und dem TLF perfekt geübt werden. Die verschiedenen Möglichkeiten, das Fahrzeug mit Wasser zu versorgen, wurden beübt. Ob mit 2 Tragkraftspritzen oder Tauchpumpen bis hin zum Saugbetrieb bieten sich einige Varianten. 
Ebenso probierten die Kameraden die Funktionen der Einbaupumpe aus und testeten auch das Schaumzumischsystem sowie den Schaumbetrieb mit dem Wasserwerfer.

f1a9a44b f005 4ea1 970a 035125153c5d

Das war das Feuerwehrfest mit TLF Segnung 2019!

S19 6051

30 Jahre stand es im Dienst, jetzt wurde nach einjähriger Planungs und Bauzeit ein Ersatz für unser altes Tanklöschfahrzeug angekauft. Dieses neue TLFA-4000/200 wurde am Freitag, 13. September feierlich seiner Bestimmung übergeben und durch unseren Herrn Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer gesegnet. Viele Ehrengäste aus Feuerwehr und Politik, sowie eine Vielzahl an Samareinerinnen und Samareinern folgten der Einladung zum Ortsplatz beim Mostspitz. Bei toller Atmosphäre wurde ein Festakt abgehalten, der dem neuen Einsatzfahrzeug mehr als würdig war.

Unsere Sponsoren