2 Kameraden erfolgreich am Grundlehrgang!

Die Kameraden FM Moritz Hofer und FM Jonas Übleis besuchten am 09. und 16. April den Grundlehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos Eferding in Hartkirchen. Nach der erfolgreich beendeten Grundausbildung stand nun als Abschluss der Grundlehrgang an.
Am Lehrgangsprogramm stand das gemeinsame Arbeiten in der Gruppe sowohl bei Brandeinsätzen als auch bei technischen Einsätzen. Erlernt bzw. vertieft wurde der Umgang mit verschiedenen Löschgeräten, Rettungsgeräten wie der Korbschleiftrage und diversen Hilfsmitteln wie z.B. Leitern.
Beim Abschlusstest zeigten beide Kameraden tolle Leistungen.
Wir gratulieren ganz herzlich!

ef786e0d 8db2 4bea 8cc5 da24ad3f268c

Monatsübung April: Verkehrsunfall mit einer gepfählten Person

Am 08. April fand eine Monatsübung statt. Diesmal hieß das Thema "Personenrettung nach Verkehrsunfall". Die Übungsverantwortlichen planten folgendes Szenario: Ein PKW Lenker prallte mit seinem Auto gegen ein Brückengeländer. Der Beifahrer wurde dabei von einem Rohr des Geländers im Schulterbereich aufgespießt und schwer verletzt. 
Nach der Sicherung des PKWs wurde eine Öffnung für den inneren Retter (die Einsatzkraft, welche sich während der Rettungsarbeiten um die verletzte Person kümmert) geschaffen. In weiterer Folge musste das Rohr gesichert werden, um den Patienten nicht weiter zu verletzen. Anschließend wurde mit den Rettungsarbeiten begonnen. Mit vereinten Kräften konnte die Person mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden.

IMG 5088

Großübung in Bad Schallerbach: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und Gefahrstoffaustritt

Am 04. April folgten wir der Einladung der FF Bad Schallerbach zu einer Großübung mit einem sehr fordernden Szenario. Laut Übungsalarmierung, Stichwort "VU mit eingeklemmter Person" rückten wir mit unserem LFB-A2 und 9 Mann in Richtung Übungsort aus. 
Dort angekommen, bot sich eine sehr besondere Lage: Zwei LKW waren kollidiert, wobei aus einem der Beiden ein gefährlicher Stoff austrat. Gemeinsam mit 2 weiteren Feuerwehren bauten wir einen "Not-Deko-Platz" auf. Nach dem Eintreffen des Gefahrstoff Zuges der FF Wels unterstützten 2 Mann unter schwerem Atemschutz die Dekonaminationsarbeiten der Verletzten und der eingesetzten Mannschaft.

Wir bedanken uns bei der FF Bad Schallerbach für die Einladung zu dieser sehr lehrreichen und interessanten Übung!

PHOTO 2022 04 04 20 18 46

Funkleistungsprüfung in Silber

Am 08. April absolvierte unser Kamerad Thomas Wahlmüller erfolgreich die Funkleistungsprüfung in der Stufe Silber. Nach wochenlanger Vorbereitung konnte Thomas die Prüfungen auf 5 Stationen (Fragen, Kartenkunde, Übermittlung von Nachrichten, Funker in der Einsatzleitstelle und Praktisches Arbeiten mir der Wasserkarte) mit Bravour meistern und wir dürfen somit zum FuLA Silber gratulieren!

d6ade2a1 cb2b 4a4f b24d fccedb508723

Unsere Sponsoren