Erste Truppführerprüfung erfolgreich abgeschlossen!

Am 26. März fand bei der Feuerwehr Prambachkirchen die erste Truppführerprüfung der neuen Truppführerausbildung statt. Einige Kameraden legten die ersten Modulprüfungen ab.
Bei den Prüfungen werden, im Vorfeld erlernte Fachbereiche des Feuerwehrwesens (Funk, kraftbetriebene Geräte, Taktik, Branddienst, uvm…), abgefragt.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Mitgliedern und wünschen weiterhin viel Erfolg!
 
IMG 4660
 

Sachspenden für ukrainische Feuerwehr

Nachdem der Krieg in der Ukraine tobt, stehen die dortigen Feuerwehren nahezu durchgehend im Einsatz. Unzählige Brände, schwere Schäden an Gebäuden und natürlich fehlendes Personal plagen die Feuerwehren. Natürlich schlägt sich das alles auch auf die vorhandene Ausrüstung.

Nachdem uns bekannt wurde, dass die FF Bad Goisern am Halltstättersee eine Sammelaktion und einen Transport für Hilfsmittel organisiert, wurden im Feuerwehrhaus Geräte und Bekleidung zusammengesucht, welche bei uns nicht mehr zum Einsatz kommen, bzw. nicht mehr verwendet werden darf.

So konnten 15 Einsatzhelme, 3 Atemschutzgeräte inkl. Masken und Reserveflaschen, zahlreiche Einsatzjacken und Overalls sowie 2 Schaumrohre samt Zumischer zusammengebracht werden. Letzten Freitag machten sich dann 2 Kameraden auf den Weg nach Bad Goisern.

Wir bedanken uns bei der FF Bad Goisern für die Organisation dieser Hilfsaktion!

E4729DA3 6B69 4048 BED5 DDA3F7F72C96

Atemschutzleistungsprüfung 2022 - Gratulation zu Bronze!

Am 18. März stellte sich ein Trupp unserer Feuerwehr der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze. Nach mehrwöchiger Vorbereitung galt es nun am Prüfungstag, das erlernte umzusetzen und möglichst fehlerfrei durch die Prüfung zu kommen. 
Wie bei einem echten Atemschutzeinsatz muss ein Übungsparcour in Dunkelheit überwunden werden. Zusätzlich müssen gefährliche Stoffe erkannt und ein Brand gelöscht werden. 
Nach der Hindernisstrecke muss das Atemschutzgerät wieder ordentlich versorgt und die Einsatzbereitschaft hergestellt werden. Fragen zum Fachbereich Atemschutz runden die Prüfung ab.
Wir dürfen FM Thomas Wahlmüller, FM Patrick Lang sowie FM Martin Insamer zum erfolgreichen Abschluss und somit zum Atemschutz- Leistungsabzeichen in  Bronze gratulieren!

a64cd259 d87b 4419 a035 124b674e32c1

Fahrzeugbergung in Pernau

Am 19.03.2022 um ca. 05:30 Uhr wurden wir mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung nach Pernau alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kam abseits der Straße zum stehen. Mittels Seilwinde konnte das Fahrzeug rasch geborgen werden und an einem sicheren Platz abgestellt werden. Nach rund einer Stunde war der Einsatz erledigt und konnten wieder ins Zeughaus einrücken. Im Einsatz standen LFB-A2, TLFA 4000, LLFA und 27 Mann. Einsatzleiter war ABI Dopler Andreas. 

WVQE9585

Unsere Sponsoren