Informations- und Schulungsabend 2022

Heuer fand wieder unser Informations- und Schulungsabend im Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Kameraden nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelles in der Feuerwehr sowie im gesamten Feuerwehrwesen zu informieren. 
Erster Punkt heuer war wieder die Statistik vom letzten Einsatzjahr, Mitgliederentwicklung usw. durch den Kommandanten ABI Andreas Dopler. Unser Gerätewart AW Bernhard Feischl stellte alle Neuerungen und Ankäufe des letzten Jahres vor. Unser Kassier AW Friedl Hannes stellte den Kassenbericht vom letzten Jahr vor. Die EFU Einheit und der dazugehörige Anhänger in welchem sich das Equipment befindet wurde durch HAW Perfahl Martin und HBM Übleis Florian genauer vorgestellt. ABI Dopler Andreas erklärte die Vorgehensweise im Falle einer Brandmelderauslösung und BI Weiringer Patrick erklärte die Truppführerausbildung. Zum Abschluss gabs noch einige Anregungen und Erläuterungen durch den Kommandanten, bevor wir den Abend in kameradschaftlicher Runde ausklingen ließen.

 

RLHK3215

Nachwehen von Sturmtief "Ylenia" sorgen für Einsatz in Lengau

Am 19. Februar um ca. 08:00 uhr wurden wir per Pager (Personenrufempfänger) zu einem Sturmschaden in die untere Lengau alarmiert. Ein Baum hielt den Windstößen nicht mehr stand, stürzte um und blockierte die Gemeindestraße. Mittels Motorsäge konnte der Baum rasch zerlegt und beiseite geräumt werden.
Da durch den Einsatzleiter ein weiterer umsturzgefährdeter Baum festgestellt wurde, musste dieser zur Sicherheit mittels Seilwinde zu Fall gebracht werden. Nach ca. einer Stunde konnten wir die Arbeiten beenden und die Straße wieder für den Verkehr freigeben. Im Einsatz standen 11 Mann mit LFB-A2, TLFA-4000/200. Einsatzleiter war ABI Andreas Dopler.

2675a362 b80f 4ac9 82fd 8d5554e97635

 

Es wurde wieder gestöckelt - Feuerwehr Eisstockturnier 2022

Am 19. Februar fand am Strasserhof in Gunskirchen das heurige Eisstock Turnier der FF St. Marienkirchen statt. 24 Kameraden messten sich in 6 Moarschaften aufgeteilt. Natürlich ging es wie immer ganz genau her, so blieb auch der eine oder andere Griff zum Rollmeter nicht aus. Ob Sieger oder nicht, das Turnier fand gemeinsam seinen Ausklang beim "Bratl in der Rein", wo noch über manches Ergebnis diskutiert und auch gelacht wurde.
Herzlichen Dank an E-HBI Wolfgang Übleis für die Organisation!

11241156 19b4 42ad 98c9 02a95af6f5b1

Skitage der Feuerwehr 2022

Unter Einhaltung aller Covid-19 Vorschriften konnte heuer endlich wieder ein Feuerwehr- Skiausflug durchgeführt werden. Wie immer ging es nach Saalbach-Hinterglemm. Am Samstag früh morgens ging es für 32 motivierte Teilnehmer los.  Das Wetter war an beiden Tagen herrlich und so konnten alle Skifahrer zwei tolle Skitage bei besten Verhältnissen genießen. Herzlichen Dank an BI Roland Brandl für die ausgezeichnete Organisation des Ausfluges. 

Skiausflug202213

Unsere Sponsoren