Baum über Straße und Ölspur sorgen für Einsätze am Wochenende

Einsatzreiches Wochenende zum Abschluss einer intensiven Woche:

Am 07. Juni wurden wir in den Morgenstunden in die Ortschaft Lengau alarmiert. Ein Baum lag über der Gemeindestraße. Mittels Motorsäge wurde das Hindernis zerkleinert und beseitigt. Nach ca. einer halben Stunde konnten die Kameraden wieder einrücken.

Am Samstag Nachmittag heulte bereits zum vierten mal in dieser Woche unsere Sirene. In Untergrub wurde durch einen defekten PKW eine größere Verschmutzung durch Motoröl verursacht. Mittels Ölbindemittel wurde die ca. 3km lange Ölspur beseitigt und der weitere Straßenverlauf auf Verunreinigungen kontrolliert.

Nach der Absicherung mit Ölspurtafeln konnte die Einsatzbereitschaft nach ca. 1,5 Stunden wieder hergestellt werden. Im Einsatz standen LFB-A2, TLFA-4000/200, KDOF und 25 Mitglieder. 

Weiters wurden am vergangenen Wochenende einige Wassertranporte und Insekteneinsätze abgearbeitet. Herzlichen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für die motivierte Mitarbeit bei den Einsätzen!

WhatsApp Image 2024 06 07 at 08.03.30

Zahlreiche Einsätze am 03. Juni - vom Verkehrsunfall bis zum Unwetter

Der 03. Juni forderte unsere Einsatzkräfte von früh morgens bis spät am Abend. Insgesamt mussten an diesem Tag 4 Einsätze, teils in unserer Gemeinde, teils in der Nachbargemeinde Wallern, abgearbeitet werden.

Hierzu ein paar Zeilen sowie Fotos von den Einsätzen:

Der Einsatztag startet kurz vor 06:00 Uhr früh: Personenrettung nach Verkehrsunfall in Wallern an der Trattnach

"PKW gegen Baum, B134" - so wurden wir gemeinsam mit der FF Finklham zu einer Personenrettung Verkehrsunfall PKW alarmiert. Nachdem sich der Einsatz lt. Alarmierung in unserem Pflichtbereich befand, rückten LFB-A2 und TLFA-4000 in Richtung B134 aus. Zeitgleich zu den Feuerwehren Finklham und St. Marienkirchen wurde auch die FF Wallern an der Trattnach alarmiert -> auf Nachfrage stellte sich heraus, dass es sich um den selben Einsatz handelte, daher gings für unsere Einsatzkräfte nach Weghof zur Unterstützung der FF Wallern. Ein LKW war gegen einen Baum geprallt und hatte diesen nahezu "umwickelt". Die FF Wallern führte die Personenrettung gemeinsam mit der FF Finklham durch, unsere Aufgabe lag in der Beistellung von Geräten sowie der Verkehrsregelung. Nach erfolgter Rettung der Person konnten unsere Kräfte wieder einrücken. Im Einsatz standen 18 Mitglieder mit LFB-A2 und TLFA-4000. Herzlichen Dank für die wie immer tolle Zusammenarbeit!

WhatsApp Image 2024 06 03 at 08.10.32