Silvesterrummel 2015

Auch heuer veranstaltete die FF St. Marienkirchen den Sivesterrummel beim Feuerwehrhaus. Begonnen hat wie vor 2 Jahren der Motorsägenschnitzer, welcher wieder tolle Figuren aus Holz fertigte. Der erste Höhepunkt startete um 20 Uhr mit dem Kinderfeuerwerk. Um 22 Uhr startete Mister Stefano mit seiner Show. Trotz widriger Wetterverhältnisse brachte er viele Kinder zum staunen. Nach dem Showprogramm öffnete die BrennBAR ihre Pforten.

Traditionsgemäß starteten wir mit dem Mitternachtswalzer und dem Läuten der Pummerin ins Jahr 2016. Sprengmeister Josef Feischl feuerte ein atemberaubendes Feuerwehr ab. Wir bedanken uns für den Besuch, sowie für die Unterstützung im letzten Jahr.

Die Kameraden der FF St. Marienkirchen wünschen viel Gesundheit und Glück für das neue Jahr 2016!

DSCN0955

Verkehrsunfall im Kreisverkehr Jungreith

Am Sonntag um ca. 19:30 Uhr heulten in St. Marienkirchen die Sirenen. Aus bisher unbekannter Ursache prallten 2 PKW's mit voller Wucht im Kreisverkehr zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz versorgt und in Krankenhaus transportiert. Eine besondere Gefahr an der Unfallstelle war die Dunkelheit und der sehr dichte Nebel. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und ausgeleuchtet. Für die Dauer des Einsatzes war der Kreisverkehr nur einseitig und wechselweise befahrbar. Nach den Aufnahmearbeiten der Polizei wurden beide Fahrzeuge gesichtert auf einem Parkplatz abgestellt, bzw. dem Abschleppdienst übergeben. Nach den Reinigungsarbeiten konnte der Verkehr nach ca. einer Stunde wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die FF St. Marienkirchen/P. stand mit TLFA-2000, LFB-A2, KDOF und 28 Mann im Einsatz. Einsatzleiter war Kommandant Stellvertreter OBI Andreas Dopler.

IMGP3669

Lehrgänge

In den letzten Monaten fanden einige Ausbildungen auf Bezirksebene statt. Der traditionelle Funklehrgang wurde von 6. bis 14. November bei uns im Zeughaus abgehalten. Die Kameraden OLM Walter Sallinger, FM Stefan Grubmair und FM Max Zehetmair absolvierten den Lehrgang mit Erfolg. Zudem waren 3 Kameraden der FF St. Marienkirchen als Ausbilder dabei.

Von 21. bis 28. November hielt das Bezirksfeuerwehrkommando Eferding eine Atemschutz- Grundausbildung ab. Bei dieser nahm Kamerad FM Gabriel Aichberger erfolgreich teil. Paralell dazu fand am 21. November eine Verkehrsreglerausbildung in Hartkirchen statt. Die Kameraden FM Florian Übleis, FM Jürgen Brandstetter, FM Christoph Brunner und OLM Walter Sallinger sind absofort ausgebildete Verkehrsregler. Diese Ausbildung wurde in Zusammenarbeit mit der Polizei und der BH Eferding abgehalten.

 VA01

Punschstand 2015

Auch heuer fand schon traditionell der Punschstand vorm Feuerwehrhaus statt. Am Freitag spielte zwar das Wetter nicht 100%ig mit, die Stimmung war trotzdem sehr toll. Große Action bei optimalem Punschwetter gabs dann am Samstag mit der Perchtengruppe "Weißkirchner AuTeufeln". Danach gings in der Feuerbar heiß her. Die FF St. Marienkirchen bedankt sich für den Besuch!

 

mehr Fotos auf : http://www.laumat.at/medienbericht,tolle-perchtenshow-bei-punschstand-der-feuerwehr-st-marienkirchen-an-der-polsenz,4949.html

 

Unbenannt

Fotos von Matthias Lauber, laumat.at