Mähdrescher rollte über Feld und krachte in Waldstück

Am 04. Juli wurden wir mit dem Stichwort "VU mit eingeklemmter Person, Mähdrescher ohne Kabine in Wald gestürzt" in die Ortschaft Sommersberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte unserer Wehr konnte durch den Einsatzleiter rasch Entwarnung gegeben werden. Ein Mähdrescher war zwar wirklich in ein Waldstück gekracht, der Lenker befand sich zu diesem Zeitpunkt aber nicht am Fahrzeug. Auf Grund der unklaren Situation wurde durch die Landeswarnzentrale auch die Feuerwehr Finklham mitalarmiert (zweites hydraulisches Rettungsgerät). Gemeinsam wurde das Unfallwrack dann mit Seilwinden geborgen und mit einem Radlader zum nahegelegenen Hof transportiert. 

Im Einsatz standen:

FF St. Marienkirchen mit LFB-A2, TLFA-4000, LLFA, KDOF und 36 Mann
FF Finklham mit RLFA-2000, LF-A und 18 Mann/Frau
Rotes Kreuz Eferding
Rettungshubschrauber Christophorus 10
Polizei

Fotos: FF St. Marienkirchen, laumat|at

WhatsApp Image 2023 07 04 at 18.53.28

Hochzeit von Julia und Martin

Am 10. Juni 2023 heiratete unser Schriftführer und EFU Stützpunktleiter HBI d.F. Martin Perfahl seine Julia in der Pfarrkirche St. Marienkirchen. Zu dieser Feier lud das Brautpaar auch ihre beiden Feuerwehren ein. So durften wir gemeinsam mit der FF Finklham die Hochzeit vom Einzug bis zur Hochzeitsfeier in Tegernbach begleiten. Da beide mit einem Feuerwehrfahrzeug zur Hochzeit fuhren, musste sich das Brautpaar, gemeinsam mit den Trauzeugen am Strahlrohr beweisen. Wer gewonnen hat bleibt aber unter Verschluss :-). Anschließend wurde in der Hofbühne Tegernbach bis zu späterer Stunde ausgiebig gefeiert. 

Wir wünschen Martin und Julia alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg!luft 12

Fronleichnam 2023

Auch heuer beteiligten wir uns wieder bei der Fronleichnahmsprozession im Ort. Gemeinsam mit der Marktmusikkapelle, dem Kameradschaftsbund, der Goldhauben- und Kopftuchgruppe und zahlreichen Pfarrangehörigen wurde ein Gottesdienst gefeiert und dann mit einer Prozession durch den Ort gezogen. Weiters sicherten wir den Umzug mit 5 Kameraden im Straßenverkehr ab.
Besonder zu erwähnen: es war die erste Ausrückung unseres neuen Fahnentrupps um den neuen Fähnrich HBM d.F. Christopher Schöberl mit seinen Begleitern HBM Jürgen Brandstetter und OBM d.F. Jürgen Baumgartner.

WhatsApp Image 2023 06 13 at 10.07.06

Fahrzeugbergung in Jungreith: PKW Anhänger umgestürzt

"Fahrzeugbergung, PKW Anhänger umgestürzt" hieß der Alarmierungstext am 07. Juni 2023. Beim durchqueren des Kreisverkehrs stürzte ein mit Spanplatten beladener Autoanhänger um und kam bei den Leitplanken zu liegen. Der einsetzende Berufsverkehr erforderte  zwar Absicherungsmaßnahmen, gesperrt musste die B134 aber glücklicherweise nicht werden. Mittels "Manpower" wurde die Palette weggehoben und der Anhänger wieder auf die Räder gestellt. Die Platten konnten rasch wieder auf dem Wagen verladen werden. Für die Dauer der Arbeiten war der Kreisverkehr erschwert passierbar. Nach ca. einer Stunde konnten alle Kräfte wieder einrücken. Im Einsatz standen 18 Mann mit LFB-A2 und TLFA-4000. Einsatzleiter war HBI d.F. Martin Perfahl.

WhatsApp Image 2023 06 13 at 09.52.39

Unsere Sponsoren