Kameradschaftsausflug 2016

Der heurige Feuerwehrausflug führte uns von 27. bis 28 August in die schöne Steiermark. Am ersten Tag besichtigten wir das Schaubergwerk und den Erzabbau in Eisenerz, danach besuchten wir noch das Gerbereimuseum. Nach dem Bezug unseres Quartiers in Unterpremstätten ging es zum Abendessen ins nahegelegene Weingut "Florian".

Am Morgen des zweiten Tages gings zur Feindestillerie Hochstrasser in Mooskirchen. In einer umfassenden Führung und einer Verkostung lernten wir den Betrieb der Familie Hochstrasser mit all ihren Produkten kennen. Im Anschluss wurde im Shop kräftig eingekauft. Nach dem Mittagessen gings ins Freizeitgelände Schwarzl - See wo die Zeit zum Baden und Entspannen genutzt werden konnte.

Um ca. 21:00 Uhr kehrten wir dann wieder nach St. Marienkirchen zurück.

Herzlichen Dank gilt unserem Kameraden HAW Robert Binder, der heuer wieder einen tollen Ausflug zusammengestellt hat.

 

DSC 0027

Gruppenübung Schaum

Am Mittwoch, 24. August hielt HBM Patrick Weiringer eine Gruppenübung zum Thema "Einsatz mit Schaum" ab. In Theorie und Praxis wurden die einzelnen Schaumarten Leicht, Mittel und Schwerschaum erläutert und ausprobiert. Dabei kam unser Leichtschaumgenerator, Mittel-, Schwer- und Kombischaumrohr zum Einsatz.

Gruppenübung Schaum 24.8.16 14

Markt und Pfarrfest 2016

Am 15. August (Maria Himmelfahrt), fand traditionsgemäß wieder das Markt und Pfarrfest statt. Viele Vereine beteiligten sich am Fest, und so trugen auch wir als Feuerwehr einen Beitrag dazu bei. Am Samstag baute eine Gruppe die Bühne auf, worauf die Marktmusikkapelle dann aufspielte. Und, wie schon die letzten Male: Für die Kinder gab es Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto.

Herzlichen Dank allen Kameraden, die vor und während dem Marktfest so fleißig mitgearbeitet haben!

Eine kleine Besonderheit gab es heuer jedoch: Die Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen kaufte beim Stand der Pfarre eine alte Orgelpfeiffe der alten Kirchenorgel. Der Betrag wurde aus unserer Kameradschaftskasse aufgebracht. Der Reinerlös dieser Verkaufsaktion wird für die anstehende Renovierung des Pfarrhofes verwendet.

IMG 65641

 

 

Treibstoffaustritt aus PKW

In der Nacht von 05. auf 06 August wurden wir zu einem Ölaustritt aus einem PKW in die Ortschaft Holzwiesen alarmiert. Bei der Anfahrt mussten wir noch einen umgestürzten Baum entfernen, da ein weiterkommen sonst nicht möglich gewesen wäre. Als das erste Fahrzeug dann am Einsatzort angekommen war, waren die Hauptaufgaben das Auffangen des Kraftstoffes sowie das Binden der bereits ausgeflossenen Flüssigkeit. Nachdem die defekte Leitung abgedichtet werden konnte, rückten wir wieder ins Zeughaus ein. Die Feuerwehr St. Marienkirchen stand mit LFB-A2 und TLFA-2000 mit 16 Mann für ca. 45 Minuten im Einsatz. Einsatzleiter war Kommandant Stellvertreter OBI Andreas Dopler

IMGP4124