LFB-A2 und EFU bei Brand in Bad Schallerbach im Einsatz
Am Sonntagabend, kurz nach halb 7 wurden wir gemeinsam mit zahlreichen weiteren Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand nach Bad Schallerbach alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde mittels Schlauchhaspel eine Zubringerleitung zum Brandobjekt aufgebaut. Anschließend meldete sich ein Atemschutztrupp beim Sammelplatz und unterstützte bei der Brandbekämpfung im Innenangriff bzw. von der Drehleiter aus.
Die ebenfalls angerückte EFU Einheit startete sofort mit der Lageerkundung und Darstellung - weiters machten unsere Piloten sofort die Drohne startbereit um das Schadensausmaß sowie die Lage gemeinsam mit dem Einsatzleiter der FF Bad Schallerbach von oben aus erkunden zu können. Die Dachhaut wurde geöffnet und der Brand konnte so rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Nach dem Brand aus gegeben werden konnte, rückte das LFB-A2 wieder ins Feuerwehrhaus ein und versorgte die eingesetzten Geräte, die EFU Einheit blieb bis zum Abrücken aller auswärtigen Kräfte vor Ort und protokollierte weiter mit.
Im Einsatz standen:
FF Bad Schallerbach
FF Wallern an der Trattnach
FF Grieskirchen
FF Schlüßlberg
FF Finklham
FF Eferding
FF St. Marienkirchen/P.
Rettung
Polizei