Bergung PKW - Auto kracht gegen Baum und landet in Böschung

Am 13. Oktober wurde die FF St. Marienkirchen zu einer Bergung eines verunfallten PKWs nach Karling alarmiert. Ein PKW Lenker krachte mit seinem Fahrzeug gegen mehrere Bäume und landete schlussendlich in einer Böschung direkt neben einer Quellfassung auf der Seite liegend. Glücklicherweise traten zum Zeitpunkt der Lageerkundung durch den Einsatzleiter keine Betriebsmittel aus.

Um eine Bergung ohne weiterer Beschädigung des Wracks sicherzustellen und somit eventuelle Betriebsmittelaustritte zu verhindern, wurde das Kranfahrzeug der FF Alkoven hinzualarmiert. 
Mit vereinten Kräften wurden im Weg stehendes Gehölz und Sträucher entfernt und der PKW mittels Kran wieder auf die Fahrbahn befördert. Nach kleineren Reinigungsarbeiten im Böschungsbereich konnten alle Kräfte wieder einrücken. Herzlichen Dank an die FF Alkoven für die tatkräftige Unterstützung.
Im Einsatz standen 18 Mitglieder mit LFB-A2 und TLFA-4000, die FF Alkoven mit LAST und Kranfahrzeug, sowie die Polizei. Einsatzleiter war HBI d.F. Martin Perfahl. 

 

Drohne zu Person in misslicher Lage nach Finklham alarmiert

Am 04. Oktober wurde die FF Finklham mit dem Stichwort "Person in misslicher Lage, Hilferufe aus Wald" alarmiert. Da es sich beim Einsatzgebiet um ein weitläufiges Waldgebiet handelte und der Standort der Personin Notlage mit ersten Suchtrupps nicht ausgemacht werden konnte, wurde durch den örtlichen Einsatzleiter der Drohnenstützpunkt unserer Feuerwehr alarmiert.

Die an diesem Tag beim Bezirkszivilschutztag anwesende Mannschaft machte sich zum Alarmierungszeitpunkt gerade auf den Heimweg -> eine zweite Mannschaft rückte mit dem Mannschaftstransportfahrzeug und unserer zweiten, kleineren Drohne unverzüglich nach Finklham aus. Da sich einige Kameraden im Feuerwehrhaus gerade auf die Branddienstleistungsprüfung vorbereiteten, konnten diese schnell zum Einsatzort ausrücken. Glücklicherweise konnte die Person doch zeitnah durch Mitglieder der FF Finklham gefunden werden, wodurch mehr als ein erster Überflug unserer Drohne nicht nötig war. Somit konnten wir nach einer kurzen Nachbesprechung wieder einrücken.  Im Einsatz standen 10 Mitglieder mit KDOFA, MTF, EFU-Anhänger und 2 Drohnen. Herzlichen Dank an die FF Finklham für die gute Zusammenarbeit.

Fotos: laumat.at, FF St. Marienkirchen/P.

 article 1296x800

Unsere Sponsoren